We are searching data for your request:
OCEANOGRAPHER AND NATIONAL GEOGRAPHIC Society / Waitts Grant-Empfänger Brennan Phillips leitete eine Expedition in den Südpazifik, um mehr über Kavachi zu erfahren, einen Vulkan in der Nähe der Salomonen, der erst 2014 aktiv Magma ausspuckte.
Es war nicht so einfach, wie es sich anhört, weil sich dieser Vulkan zufällig unter Wasser befindet.
Phillips und sein Team wussten, dass der Gipfel etwa 100 Fuß unter dem Meeresspiegel lag und zeitweise Magmafahnen fast eine Viertelmeile in die Luft schoss und temporäre Inseln auf der Oberfläche des Ozeans bildete.
Vor Phillips hatte noch niemand Kavachi aus nächster Nähe erkundet. Sein Team konnte Unterwasserkameras senden, um einen Blick in den Krater zu werfen, und stellte überrascht fest, dass er von Rochen, Krabben und sogar Haien bevölkert war.
"Diese großen Tiere leben in etwas, von dem man annehmen muss, dass es viel heißer und saurer ist, und sie hängen nur rum", sagte Phillips. „Welche Art von Veränderungen haben sie durchgemacht? Gibt es nur bestimmte Tiere, die dem standhalten können? Erhalten sie eine Frühwarnung und entkommen der Caldera, bevor sie explosiv wird, oder werden sie gefangen und sterben in Dampf und Lava? “
Mit diesen Jungs gibt es wirklich nichts zu befürchten. Es gab keinen Fall, in dem ein Mensch 200 Fuß in den Bauch eines aktiven Unterwasservulkans gelangte und von einem dieser Haie gebissen oder gefressen wurde.
Andererseits tötet die Menschheit jedes Jahr mehr als 100 Millionen Haie. Es ist so schlimm geworden, dass jede vierte Haiart vom Aussterben bedroht ist. Wenn ich ein Hai wäre, würde ich mich wahrscheinlich auch in einem südpazifischen Vulkan verstecken.
Das Aufstellen von Verhinderungslinien bei rauem Gegenwind führt zum Korallenmeer. © Jeffrey Cardenas
Schlaf ist ein seltenes Vergnügen auf Einhandpassagen und ich war tief in einem glückseligen Zustand von REM auf dem bequemen Salonliegeplatz von Fliegender Fisch als die Kabine um mich herum scheinbar von innen explodierte.
Der Crash war so heftig, als wäre ich von einem schweren Lastwagen hart getroffen worden. Noch im Traum dachte ich, wie ist das möglich? Ich sollte auf dem Wasser schwimmen, in einem Ozean, der 10.000 Fuß tief ist. Stattdessen erwachte ich zu einem Geräusch, wie ich es noch nie auf dem Meer gehört hatte. Zuerst gab es zuerst ein Brüllen, gefolgt von einem Aufprall und einer Detonation. Dann kam auf meinen schläfrigen Kopf eine schreckliche Dusche aus Glasscherben, Konserven, Kochgeschirr und einer Schublade voller Besteck.
Fliegender Fisch war von einer Welle, die jede Welle, die ich seit meiner Abreise aus Neuseeland vor drei Tagen gesehen hatte, um ein Vielfaches überschritten haben musste, vom Mast auf die Wasseroberfläche geworfen worden.
Eine abnormale Welle ist selten. Jahrelang galten „Schurkenwellen“ als mythisch, fast peinlich, über Filmmaterial zu sprechen. Aber abnormale Wellen wurden wissenschaftlich aufgezeichnet. Sie sind real, unvorhersehbar und beeinflussen alles auf ihrem Weg mit einer enormen und unaufhaltsamen Kraft.
Als ich 30 Minuten zuvor nach unten gegangen war, um mich auszuruhen, hatte der Wind mäßige 20 Knoten und das Boot segelte sanft auf einer weiten Strecke. Das Großsegel war doppelt gerefft, der Fock war zusammengerollt und ein Stagsegel wurde am inneren Vorstag angebracht. Das Meer war rau, aber überschaubar mit einer Dünung von 6 bis 8 Fuß aus dem Osten. Der Autopilot arbeitete mühelos mit minimalem Wetterhelm. Radar, AIS und eine visuelle Überprüfung zeigten keinen Schiffsverkehr. Alarme wurden eingestellt. Die Satellitenvorhersage-GRIB-Wetterdateien zeigten für die nächsten 24 Stunden keine Änderung an. Es war die perfekte Zeit für ein kurzes Nickerchen.
Nachdem die Welle gebrochen war, Fliegender Fisch Ich rollte mich aufrecht und grub mich aus dem Trümmerfeld in der Kabine. Mein erster Instinkt war, mich in Richtung Licht und Luft zu bewegen und nach oben zu gelangen, bevor eine weitere Welle über das Boot brach. Aber es gab keine andere Welle. Die See- und Windverhältnisse waren die gleichen wie vor 30 Minuten - nur dass Fliegender Fisch wälzte sich jetzt in der schäumenden Wäsche der Welle. Das Cockpit war voller Wasser, Hunderte von Gallonen. Das Wettergehäuse aus Segeltuch (das erst vor einem Monat in Neuseeland maßgefertigt wurde) war in Trümmern. Cockpitkissen weg. Motoranzeigen unter Wasser. Und auf dem Deck hatte sich ein 5-Gallonen-Krug Diesel geöffnet, der einen Schimmer Heizöl und schädliche Dämpfe über das Boot verteilte.
Fliegender Fisch ist ein robustes Gefäß. Es ist ein 46'-Inselpaket, ein traditioneller Cutter mit vollem Kiel, 32.000 Pfund Hubraum und viel Glasfaser. Was Fliegender Fisch Möglicherweise mangelt es im Vergleich zu modernen Rennsegelbooten an Geschwindigkeit und Sexappeal, was die Sicherheit mehr als wettmacht. Ich habe das Boot speziell für seine hohe Bewertung gekauft, die als "Aufrichtmoment" bezeichnet wird. Vereinfacht ausgedrückt ist der aufrechte Moment die Fähigkeit des Segelboots, sich von einer Rolle zu erholen. Einige Boote werden sich erholen, andere nicht. Fliegender Fisch erholt, weshalb ich diese Worte schreiben kann.
Dieser Niederschlag war zwar keine Notsituation, aber es war war Ein Ereignis, das meine ungeteilte Aufmerksamkeit auf sich zog. Die anfängliche Reaktion (nachdem ich mir den Schlaf aus den Augen gerieben und gemerkt hatte, dass dies der Fall war nicht ein Albtraum) war einer von: Was zuerst?
Priorität Eins war es, fast eine Tonne Wasser aus dem Cockpit zu holen und den Auftrieb wiederzugewinnen. Ein fehlerhaftes T-Shirt hatte einen der Abflüsse des Cockpits verstopft. Als nächstes überprüfte ich die Bilge. Es war trocken, obwohl 10 Gallonen Meerwasser um den Motorraum schwappten (wie kam es dort hinein?). Ich wusste, dass ich den Motor bald starten musste. Die Häfen und Luken waren alle verbissen und gesichert. Ich bin verärgert, dass das zerbrochene Glas in der Kabine von falsch verstauten Gläsern und Tellern stammt (ich kann einfach keinen guten Wein aus Plastikgläsern trinken). Und es gab noch mehr gute Nachrichten: Das Rig war intakt. Das Drehmoment von einem Mast und einem Ausleger, die ins Wasser gehen, kann stark genug sein, um das Rig aus dem Deck zu reißen. Erstaunlicherweise segelte ich immer noch. Der Autopilot, Gott segne ihre leblose Seele, hielt Kurs.
Dann kam das Aufräumen. Weil es bis heute eine so passive Passage gewesen war und weil die Prognose lautete, dass es so bleiben sollte, war ich mit meiner Stauung unzufrieden. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen eine volle Küchenschublade und werfen sie auf den Boden. Dann stell dir vor, du nimmst alle der Küchenschubladen -und den Inhalt der Schränke - und werfen Sie sie in die Mischung. Dies ist, was die Kabine von Fliegender Fisch sah aus wie. Es könnte humorvoll gewesen sein, bis ich eine tiefe Furche in einem inneren Schott sah, die durch den Aufprall meiner gusseisernen Bratpfanne verursacht wurde. Die Bratpfanne war unter dem Ofen gelagert worden, wo sie mehr als 10.000 Meilen gelebt hatte. Aber bei diesem Niederschlag flog es irgendwie mit großer Geschwindigkeit über die gesamte Kabine auf und ab und ging Zentimeter über meinen Kopf, wo ich schlafend im Salon lag.
Wenn die erste Reaktion auf ein Ereignis wie dieses What First ist, folgt logischerweise What Next?
Ich war auf dem Weg von Opua, Neuseeland nach Port Denauru, Fidschi. Wind und See waren auf dem Balken. Ich versuchte die Ursache dieser abnormalen Welle zu verstehen und wie groß die Chance war, dass sie erneut auftrat. In fast einem halben Jahrhundert Segeln und Arbeiten an Fischerbooten war ich so etwas noch nie begegnet. Bob McDavitt, einer der neuseeländischen Passagenwettergurus, sagt gern: "Das Wetter ist eine Mischung aus Muster und Chaos." Bei sorgfältiger Planung können Ozeanpassagen einigermaßen vorhersehbar sein, aber ich wollte ein unvorhersehbareres Chaos vermeiden. Also drehte ich mich gegen den Wind und gegen das Meer und lenkte von einer Landung in Fidschi zu einer weiter westlich in Neukaledonien. Wenn Fliegender Fisch würde eine weitere Welle nehmen, sie würde es auf der Rückseite nehmen, wo es nicht so weh tun würde.
Ich weiß, dass ich die nächsten 24.000 Meilen meiner Rückfahrt nach Key West nicht vor Wind und Wellen laufen kann. Der Ozean wird oft rau sein und die See wird häufig auffallen Fliegender Fisch mittschiffs. Wenn ich unter diesen Bedingungen schlafen gehe, muss ich mich in den Wind heben, bevor ich das Ruder verlasse. Außerdem kann ich nicht faul sein, wenn PFOs (potenzielle Flugobjekte) unten richtig verstaut werden. Wenn ich wieder segle, schaue ich in meine Kabine, um zu sehen, was sich löst, wenn das Boot um 90 Grad oder noch schlimmer rollt. Schließlich muss das Cockpit eine übersichtliche Umgebung sein. Wie demütigend wäre es gewesen Fliegender Fisch zum Gründer, weil der Abfluss des Cockpits mit einem schmutzigen T-Shirt verstopft war, das ich in die Ecke geworfen hatte.
Letztendlich muss ich das inhärente Risiko dieses Abenteuers besser verstehen. Wenn eine Person im Regen geht, besteht die Gefahr, dass sie vom Blitz getroffen wird. Wenn eine Person vor der Küste segelt, besteht das Risiko, dass sie auf etwas trifft, das so unvorhersehbar ist wie eine abnormale Welle. Die Alternative ist, zu Hause zu sitzen und Reality-TV zu schauen. Das wird für mich nicht funktionieren.
Bitte abonnieren Sie unten auf dieser Seite, damit Sie keinen neuen Beitrag verpassen, und teilen Sie diesen Beitrag mit anderen, die die Reise von Flying Fish gerne verfolgen
Um zu sehen wo Fliegender Fisch ist im letzten Jahr gesegelt, klicken Sie hier: https://cruisersat.net/track/Flying%20Fish
Text und Fotografie © Jeffrey Cardenas 2019
12. März 2021 | Phys.org
Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern der Cardiff University konnte erstmals die Entwicklung des größten und am wenigsten verstandenen Lebensraums der Erde verfolgen.
11. März 2021 | Entdecken
Direkt vor der Südostküste der USA liegt eine Ozeanspanne, die seit langem einen furchterregenden Ruf hat. Schiffe, die ihre unruhige Breite durchqueren, verschwinden spurlos. Flüge über dem Wasser blinken von Radarschirmen, um nie wieder gesehen zu werden. Die mysteriösen Ereignisse haben Geschichten über übernatürliche Eingriffe, außerirdische Entführungen und ein Gebiet beschworen, das irgendwie außerhalb der normalen Grenzen der physischen Realität liegt. Das Bermuda-Dreieck, so heißt es, ist ein Spukort.
10. März 2021 | Neuer Wissenschaftler
Es gibt eine Fülle von seltsamen und wunderbaren Leben in den Tiefen des Meeres - und Der brillante Abgrund von Helen Scales ist eine hervorragende Einführung.
9. März 2021 | Singularity Hub
Während alle Augen auf den dramatischen Abstieg des Perseverance-Rovers der NASA im letzten Monat gerichtet waren, schickte ein Team einen Roboter in eine andere fremde Welt, eine näher zu Hause: die Tiefsee.
9. März 2021 | McGill Tribune
Obwohl der Ozean mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche bedeckt, bleibt er notorisch unerforscht. Tatsächlich ist das amerikanische Budget für die Erforschung des Ozeans 150-mal kleiner als das für die Erforschung des Weltraums, das seit Jahrzehnten die kulturelle und öffentliche Vorstellungskraft erfolgreich anregt. Während die Mondoberfläche auf eine Auflösung von sieben Metern und die des Mars auf sechs Meter abgebildet wurde, haben die besten Karten des Ozeans nur eine Auflösung von etwas mehr als einem Kilometer.
4. März 2021 | Eos
Ein erweitertes nichtmilitärisches Hydrophon-Netzwerk bietet neue Möglichkeiten, die Variabilität und Trends des Meeresschalls und die Auswirkungen des Schalls auf Meeresorganismen zu verstehen.
4. März 2021 | Wissenschaft
Eine umfassende Untersuchung von Korallen hat Milliarden von Kolonien über dem Pazifik ergeben. Die Arbeit - basierend auf tatsächlichen Kopfzahlen, Satellitendaten und fundierten Schätzungen - legt nahe, dass viele Arten nicht unmittelbar vom Aussterben bedroht sind, und die Volkszählung könnte Naturschützern und politischen Entscheidungsträgern helfen, bessere Entscheidungen über den Schutz von Riffen zu treffen.
4. März 2021 | Phys.org
Die Ozeane werden aufgrund der schnellen Freisetzung von Kohlendioxid (CO2), das durch anthropogene (menschliche) Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursacht wird, saurer. Bisher haben die Ozeane rund 30% des gesamten in die Atmosphäre freigesetzten anthropogenen CO2 aufgenommen. Der kontinuierliche Anstieg von CO2 hat erhebliche Auswirkungen auf die Chemie der Ozeane, da CO2 mit Wasser- und Carbonatmolekülen reagiert. Dieser Prozess, der als "Ozeanversauerung" bezeichnet wird, senkt den pH-Wert und Calciumcarbonat wird weniger verfügbar. Dies ist ein Problem bei der Verkalkung von Organismen wie Korallen und Weichtieren, die Calciumcarbonat als Hauptbausteine ihres Exoskeletts verwenden.
3. März 2021 | Natur
Ein von einem Fisch inspirierter Roboter mit eigener Stromversorgung kann dank seines weichen Körpers und des verteilten elektronischen Systems den extremen Druck am Grund des tiefsten Grabens des Ozeans überstehen - und möglicherweise die Erforschung des unbekannten Ozeans ermöglichen.
3. März 2021 | CNN
Wissenschaftler haben die ersten Fotos von einem im Dunkeln leuchtenden Hai gemacht, der sein eigenes Licht erzeugt. Der Drachenhai, Dalatias lichaist das weltweit größte bekannte biolumineszierende Wirbeltier und wird fast zwei Meter lang.
1. März 2021 | Sondierungen
81 Prozent der Weltmeere sind noch nicht kartiert, aber ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen hofft, dies durch den Einsatz unbemannter Segelboote ändern zu können. Saildrone mit Sitz in Alameda hat gerade sein erstes ferngesteuertes unbemanntes Segelboot mit einer Länge von 72 Fuß, den Saildrone Surveyor, in die Bucht von San Francisco gebracht.
1. März 2021 | Verlorener Küstenaußenposten
Seine Fixierung auf Spielereien und Erkundungen begann schon in jungen Jahren. In der Mittelschule, als er nicht im Wald oder an den Stränden von Trinidad spielte, bastelte er als Mitglied des Humboldt-Amateurfunk-Clubs an seinem Amateurfunk. Als er Senior bei McKinleyville High war, nahm er am Unterwasserrobotikwettbewerb des Massachusetts Institute of Technology teil.
1. März 2021 | Tieferes Blau
Das US Ocean Exploration Advisory Board wird nächsten Monat ein virtuelles Treffen abhalten, um über seine Prioritäten unter der neuen Biden-Administration zu sprechen.
25. Februar 2021 | Verankerungspresse
Die US-Senatorin Lisa Murkowski (R-AK) hat zusammen mit den Senatoren Roger Wicker (R-MS), Maria Cantwell (D-WA), Sheldon Whitehouse (D-RI) und Brian Schatz (D-HI) das National Ocean Exploration Act wieder eingeführt . Der Gesetzentwurf würde den Nationalen Rat für Kartierung, Exploration und Charakterisierung von Ozeanen ermächtigen, die nationalen Prioritäten für die Kartierung, Exploration und Charakterisierung von Ozeanen aktualisieren und den Rat anweisen, Aktivitäten zwischen Bundes- und Nicht-Bundesbehörden zu koordinieren und zu erleichtern, um diese Prioritäten voranzutreiben.
25. Februar 2021 | CBS News
Ein einflussreiches aktuelles System im Atlantik, das eine wichtige Rolle bei der Umverteilung der Wärme im gesamten Klimasystem unseres Planeten spielt, bewegt sich jetzt langsamer als in mindestens 1.600 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die in der Zeitschrift Nature Geoscience von einigen der weltweit führenden Experten auf diesem Gebiet veröffentlicht wurde.
25. Februar 2021 | Die maritime Exekutive
Gravitationswellen, nicht zu verwechseln mit Gravitationswellen, bilden sich, wenn Luft nach oben gedrückt wird und die Schwerkraft die Luft wieder nach unten zieht. Auf dem Weg nach unten verdrängt Luft das Meerwasser und bildet Wellen, die wie vertikale Kanäle aussehen. Es gibt verschiedene Arten von Gravitationswellen.
23. Februar 2021 | Robb Report
Das neue 13000/2 TE von Triton, das für Titanic Explorer steht, ist das am tiefsten tauchende Tauchboot mit Acryldruckhülle, das jemals hergestellt wurde. Es ist auch das erste mit einziehbaren Möwenflügeln. Der TE wurde nach der Exploration 2019 durch einen Triton der RMS Titanic benannt. Es war die erste bemannte Mission seit 14 Jahren, die die Titanic besuchte.
17. Februar 2021 | Wissenschaftswarnung
Die Art und Weise, wie die Lieder von Finnwalen vom Meeresboden zurückhallen, könnte laut neuen Forschungen im nordöstlichen Pazifik ein nützliches Werkzeug für Wissenschaftler werden, die die Sedimente und Gesteine untersuchen, aus denen die Erdkruste besteht.
16. Februar 2021 | Freightwaves.com
Newport, Rhode Island, wurde als zukünftiger Heimathafen für ein neues Forschungsschiff der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) ausgewählt, das für die Agentur gebaut wird. Discoverer wird ein hochmodernes Schiff sein, das vor den Küsten der USA und ihrer Territorien im ganzen Land operiert, um die Ozeane zu studieren und zu erkunden.
11. Februar 2021 | Gizmodo
Einige Wallieder können Wissenschaftlern wertvolle Informationen über die Geographie des Ozeans liefern, so eine Studie, die am Donnerstag in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurde. Darüber hinaus können ihre Songs als eine Form von seismischen Tests verwendet werden, bei denen Schallstöße verwendet werden, um den Meeresboden abzubilden. Formen dieser Technologie können für Wale und andere Meereslebewesen schädlich sein.
11. Februar 2021 | BBC
Die Mission, einen Jupitermond zu studieren, in dem außerirdisches Leben beheimatet sein könnte, hat einen Starttermin erhalten. Die Nasa schickt ein Raumschiff in die eisige Welt Europas, die einen Ozean unter ihrer gefrorenen Außenhülle hält. Wissenschaftler haben den Mond lange Zeit als eines der vielversprechendsten Ziele bei der Suche nach Leben anderswo in unserem Sonnensystem angesehen. Das Raumschiff Europa Clipper wird nun im Oktober 2024 zum jovianischen Mond starten und im April 2030 eintreffen.
6. Februar 2021 | Robohub
Der größte Teil des Ozeans ist unbekannt. Wir wissen jedoch, dass die herausforderndsten Umgebungen auf dem Planeten darin liegen.Das Verständnis des Ozeans in seiner Gesamtheit ist eine Schlüsselkomponente für die nachhaltige Entwicklung menschlicher Aktivitäten und für die Eindämmung des Klimawandels, wie von den Vereinten Nationen proklamiert. Wir freuen uns, unsere Sichtweise über die Rolle von weichen Robotern bei der Erforschung des Ozeans und bei Offshore-Operationen zu Beginn des Ozeandekadens (2021-2030) zu teilen.
4. Februar 2021 | Die University of Southern Mississippi
NOAA und die University of Southern Mississippi (USM) haben heute einen 10-Jahres-Vertrag unterzeichnet, um gemeinsam Möglichkeiten zur Verbesserung der Verwendung von nicht geschraubten Systemen (UxS) zur Erfassung wichtiger Daten zur Ozeanbeobachtung und zur Verbesserung der Betriebsfähigkeiten von NOAA zu entwickeln. Die Vereinbarung bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit mit NOAA-Wissenschaftlern und UxS-Betreibern bei Projekten zur Förderung von UxS-Forschung, -Entwicklung und -Operationen.
2. Februar 2021 | WorkBoat
Newport, R.I., wurde als zukünftiger Heimathafen für ein neues ozeanographisches Forschungsschiff der NOAA ausgewählt, das für die Agentur gebaut wird. Entdecker wird ein hochmodernes Schiff sein, das in der ganzen Nation und auf der ganzen Welt operiert, um den Ozean zu studieren und zu erkunden.
29. Januar 2021 | Bank
Ein Team von 20 Wissenschaftlern des australischen Antarktisprogramms verließ heute Hobart, Tasmanien, um zwei Monate im Südpolarmeer vor der Ostantarktis an Bord des Forschungsschiffs Investigator zu arbeiten - eine der wenigen Forschungsmissionen des vergangenen Jahres, die nicht abgesagt wurden wegen der COVID-19-Pandemie.
28. Januar 2021 | Live Science
Der Atlantik wird breiter und schiebt Amerika auf die eine und Europa und Afrika auf die andere Seite. Aber es ist nicht genau bekannt, wie. Eine neue Studie legt nahe, dass tief unter der Erdkruste in einer Schicht, die als Mantel bezeichnet wird, brutzelnd heiße Felsen aufsteigen und auf tektonische Platten drücken - diese felsigen Puzzleteile, die die Erdkruste bilden -, die sich unter dem Atlantik treffen.
21. Januar 2021 | SciTechDaily
Es ist vielleicht nicht sehr bekannt, aber im Arktischen Ozean treten enorme Mengen des potenten Treibhausgases Methan aus. Diese Lecks bestehen seit Tausenden von Jahren, könnten aber durch einen künftig wärmeren Ozean verstärkt werden. Das Potenzial dieses Gases, dem Ozean zu entkommen und zum Treibhausgasbudget in der Atmosphäre beizutragen, ist ein wichtiges Rätsel, das Wissenschaftler zu lösen versuchen.
21. Januar 2021 | Neuer Atlas
Der Saturnmond Titan ist einer der faszinierendsten Körper im Sonnensystem, nicht zuletzt, weil hier riesige Ozeane, Seen und Flüsse mit flüssigem Methan beheimatet sind. Jetzt haben Wissenschaftler Radar verwendet, um die Zusammensetzung und Tiefe seines größten Meeres, Kraken Mare, zu untersuchen, und es auf eine Tiefe von mindestens 300 m geschätzt.
18. Januar 2021 | Verdrahtet
Wenn Sie diese Woche zufällig die San Francisco Bay oder die Golden Gate Bridge überqueren, suchen Sie nach einem massiven Surfbrett mit einem roten Segel, das langsam über das Wasser fährt. Zucken Sie nicht zurück, wenn Sie niemanden an Bord sehen. Es ist eigentlich ein autonomes Forschungsschiff, das als Saildrone Surveyor bekannt ist, und es wird von der Küste aus ferngesteuert.
12. Januar 2021 | Hydro International
Jyotika Virmani war Geschäftsführerin des Shell Ocean Discovery XPRIZE, bevor sie ebenfalls als Geschäftsführerin in das Schmidt Ocean Institute (SOI) eintrat. Zwei Positionen an der Spitze modernster und neuer technologischer Entwicklungen und Entdeckungen, die sowohl die Zukunft der Meeresforschung als auch eine nachhaltige Zukunft für die Ozeane prägen und den perfekten Arbeitsplatzwechsel bilden. Hydro International sprach mit Jyotika Virmani über SOI und andere ehrgeizige Projekte, die zur Rettung des Ozeans beitragen. Zunächst erklärte Virmani, wie sie die Position bei der gemeinnützigen Stiftung erlangte, die Eric und Wendy Schmidt 2009 gegründet hatten.
12. Januar 2021 | URI heute
Wenn Adam Soule später in diesem Monat seine Arbeit an der Graduate School of Oceanography der Universität von Rhode Island aufnimmt, wird er nicht nur Professor für Ozeanographie, sondern auch die Leitung einer der größten Forschungsinitiativen in der Geschichte der Universität übernehmen.
31. Dezember 2020 | Der Unabhängige
Wissenschaftler "pingen" im neuen Jahr vor der Küste Australiens mit einem Sonarwellenprojekt, um ein Jahrzehnt der Ozeanforschung zu starten. Das Forschungsschiff Falkor sammelt die ersten Meeresbodendaten von 2021, indem es am 31. Dezember um Mitternacht Sonarwellen sendet, um vom Meeresboden zu „pingen“. Dies ist der erste Einsatz bei einer weltweiten Anstrengung, den Meeresboden bis 2030 zu kartieren.
28. Dezember 2020 | BBC News
Fast fünf Jahre, in denen der tiefe Atlantik in beispiellosen Details untersucht wurde, haben 12 Arten ergeben, die für die Wissenschaft neu sind. Die Meeresmoose, Weichtiere und Korallen waren der Entdeckung entgangen, weil der Meeresboden so unerforscht ist, sagen Wissenschaftler.
23. Dezember 2020 | Maischbar
In diesem Frühjahr, über 2.000 Fuß im Indischen Ozean, stieß ein Roboter, der eine Schlucht erkundete, auf eine fantastische, locker gewundene Kreatur. Der im Wasser schwebende Siphonophor ist möglicherweise das längste Tier, das jemals entdeckt wurde. Es ist weit über 150 Fuß lang.
23. Dezember 2020 | Eos
Die Fernerkundungstechnologie erweist sich als wirksam bei der Überwachung von Schlüsselregionen der Weltmeere, in denen Aufschwung und andere wichtige Ökosystemleistungen erbracht werden.
17. Dezember 2020 | New York Times
Werfen Sie einen Blick auf einen Geisterhai und Sie könnten sagen: "Was ist mit diesem seltsam aussehenden Fisch los?" In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler erfahren, dass diese knorpeligen Fische, auch Rattenfische oder Chimären genannt, seit Hunderten von Millionen von Jahren existieren und dass sie giftige Stacheln vor ihren Rückenflossen haben und durch das Wasser „fliegen“ flatterten mit den Brustflossen. Sie erfuhren sogar, dass die meisten männlichen Geisterhaie ein einziehbares Geschlechtsorgan auf der Stirn haben, das einem mittelalterlichen Streitkolben ähnelt.
11. Dezember 2020 | Entdecken Sie das Magazin
In den felsigen Grenzen des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter kauerte eine eisige Kugel von der Größe Texas ein Geheimnis. Dieser Zwergplanet namens Ceres ist tatsächlich eine Ozeanwelt, wie Astronomen im Jahr 2020 enthüllten. Und er ist bei weitem nicht der einzige: Wissenschaftler haben bisher die besten Beweise dafür gefunden, dass Pluto (ebenfalls in einem entfernten Teil des Sonnensystems mit kleinem Raum übersät) ist Felsen) hat auch einen aktiven unterirdischen Ozean.
9. Dezember 2020 | Tech Explorist
Viele der natürlichen Ressourcen befinden sich auf dem Meeresboden an Orten, die wir noch nicht gefunden haben. Zu diesem Zweck ist eine Erforschung des Ozeans erforderlich. Derzeit werden automatisierte Fahrzeuge, Sonare und Satelliten mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen für die Erforschung des Ozeans verwendet. Jetzt entwickeln Wissenschaftler am RIKEN ein völlig anderes System, das auf dem natürlichen Schwimmverhalten und den Stachelstrahlen der elektrischen Strahlung beruht.
3. Dezember 2020 | Fox News
Wissenschaftler haben vor Puerto Rico eine neue Art von Ctenophor oder Kammgelee entdeckt. Die Kreatur namens Duobrachium sparksae wurde erstmals während eines Tauchgangs im Jahr 2015 entdeckt, der vom NOAA-Büro für Ozeanforschung und -forschung geleitet wurde.
3. Dezember 2020 | Phys.org
In welcher Tiefe unter dem Meeresboden wird es so heiß, dass kein mikrobielles Leben mehr möglich ist? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer engen wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der japanischen Agentur für Meeresgeowissenschaften und -technologie (JAMSTEC) und dem MARUM - Zentrum für Meeresumweltwissenschaften an der Universität Bremen. Eine Expedition des Bohrprogramms IODP (International Ocean Discovery Program) im Jahr 2016 hat neue Einblicke in die Temperaturgrenzen des Lebens unter dem Meeresboden geliefert. Die Ergebnisse wurden nun vom internationalen Team in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht.
2. Dezember 2020 | BBC
Weit entfernt vom Land haben Tiefsee-Bergbauversuche unfruchtbare Spuren hinterlassen, die noch Jahrzehnte später vorhanden sind, und wie Richard Fisher schreibt, symbolisieren sie zwei unterschiedliche Zeitskalen, die kollidieren.
1. Dezember 2020 | Gizmodo
Unterschätzen Sie niemals die Leistung einer Zelle. So viele Zellen haben Foraminiferen - kleine Meerestiere mit auffälligen Muscheln -. Aber Junge, können sie viel damit anfangen? Sie sind die kleinsten Geochemiker der Welt und basteln am Meer.
25. November 2020 | Wissenschaftswarnung
Bevor wir in der Dunkelheit der Tiefsee mit dem Abbau von Edelmetallen beginnen, versuchen wir möglicherweise, zuerst das Licht einzuschalten und unsere Umgebung zu beobachten. In diesem scheinbar isolierten Abgrund, der tiefer als 3.000 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, konnten Wissenschaftler einen massiven Schwarm von 115 Halsabschalaalen locken (Ilyophis arx) aus den Schatten und ins Licht und mit nur einer relativ kleinen Packung Köder.
25. November 2020 | Wissenschaftsrobotik
Mehr als 95% des Wassers der Erde befindet sich in Ozeanen, ein Großteil davon bleibt jedoch unerforscht. Studien, in denen Datensätze auf globaler Ebene zur Modellierung von Ökosystemen im Ozeanbeckenmaßstab (1) gefordert wurden, haben zu Verbesserungen bei der Häufigkeit und dem Ort geführt, an dem wir eine Grenze für die Erforschung des Ozeans abtasten. Entwicklungen bei der gleichzeitigen Probenahme der Umgebungsvariablen mit In-situ-Messungen und der Entnahme gefilterter Proben für die Ex-situ-Analyse dürften ebenfalls zu einer detaillierteren Charakterisierung der Biochemie der Ozeane führen.
21. November 2020 | Visueller Kapitalist
Die heutige einzigartige Karte des Kartographen Andrew Douglas-Clifford (auch bekannt als The Map Kiwi) konzentriert sich auf das Meeresgebiet anstatt auf das Land und hebt die weiten Bereiche des Meeresbodens hervor, die nicht kartiert sind. Welche Länder erkunden ihr Offshore-Territorium und wie viel des Meeresbodens bleibt uns noch ein Rätsel? Lass uns eintauchen.
20. November 2020 | CBS News
China hat am Freitag Livestream-Aufnahmen seines neuen bemannten Tauchboots gemacht, das am Boden des Marianengrabens geparkt ist und Teil einer historischen Mission im tiefsten Unterwassertal der Welt ist. Die "Fendouzhe" oder "Striver" stieg mit drei Forschern an Bord mehr als 300 Meter in den U-Boot-Graben im westlichen Pazifik ab, teilte der staatliche Sender CCTV mit.
15. November 2020 | La Jolla Licht
Ein Forschungsteam der Scripps Institution of Oceanography in La Jolla ist von einem elftägigen Ausflug in die Tiefen des Ozeans zurückgekehrt, und Lisa Levin, eine ihrer Leiterinnen, sagte, die Mission sei erfolgreich gewesen.
12. November 2020 | Gizmodo
Warum die Erde auf der Suche nach Außerirdischen verlassen, wenn Sie direkt in unsere Ozeane eintauchen können? Zweifellos sind die Meere mit allerlei Kuriositäten gefüllt, die sich oft jeder Beschreibung entziehen, von unverständlich geformten Kammgelees bis hin zu gigantischen Isopoden, die zu Recht in ein B-Bild der 1960er Jahre gehören. Ein Beispiel dafür sind diese 12 bizarren Meerestiere, die Sie alle dazu bringen werden, die Realität in Frage zu stellen.
11. November 2020 | CNN
China hat seinen eigenen Rekord für den tiefsten bemannten Tauchgang in die Weltmeere gebrochen und schätzungsweise 10.909 Meter in den Marianengraben versenkt, sagte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.
5. November 2020 | Populärwissenschaften
Die NASA plant eine neue Reise mit Besatzung zum Mond, aber hier auf der Erde gibt es einen fast ebenso mysteriösen Ort, an dem Wissenschaftler mehr erfahren möchten: den tiefen Ozean. Dunkel, kalt und schwer zu erreichen, sind die Tiefen das größte Biom der Erde und enthalten seltsam aussehende Fische und andere Organismen, von denen viele Arten noch nie wissenschaftlich identifiziert wurden.
5. November 2020 | Naval News
Das Ocean Exploration Cooperative Institute (OECI), das vom NOAA-Büro für Ozeanforschung und -forschung (OER) finanziert wird, hat kürzlich einen Kaufvertrag zum Erwerb eines unbemannten DriX-Oberflächenschiffs (USV) vom High-Tech-Unternehmen iXblue unterzeichnet.
2. November 2020 | Neuer Atlas
MIT-Wissenschaftler haben ein akustisches System entwickelt, das wie ein Unterwasser-GPS funktioniert, für den Betrieb jedoch keine Batterien benötigt. Das UBL-System (Underwater Backscatter Localization) wird durch Reflektion modulierter Audiosignale angetrieben, um binäre Impulse zu erzeugen.
30. Oktober 2020 | Live Science
Wissenschaftler haben seltene Aufnahmen eines winzigen Tintenfischs aufgenommen, der in der Nähe des Great Barrier Reef schwimmt. Der Tintenfisch ist das einzige lebende Mitglied seiner Gattung und wurde noch nie lebend und in seinem natürlichen Lebensraum beobachtet.
29. Oktober 2020 | Wissenschaftsmagazin
Ein einziger Tropfen Meerwasser enthält Millionen von Phytoplankton, eine Mischung aus Algen, Bakterien und protozellulären Kreaturen. Überall auf den Weltmeeren pumpen diese photosynthetisierenden Mikroben mehr als die Hälfte des Sauerstoffs des Planeten aus und verlangsamen gleichzeitig den Klimawandel, indem sie schätzungsweise 25% des Kohlendioxids (CO2) einfangen, das bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe durch die Menschheit freigesetzt wird. Das Ausmaß dieser lebenswichtigen Chemie ist jedoch meistens eine Vermutung, und es gibt wenig Ahnung, wie sie sich bei steigenden Temperaturen ändern wird. "Was ist da draußen los? Wir haben wirklich keine Ahnung “, sagt Susan Wijffels, eine physische Ozeanografin an der Woods Hole Oceanographic Institution.
29. Oktober 2020 | San Diego Tribune
Eine wissenschaftliche Kreuzfahrt in dieser Woche wird Lebensformen auf Seebergen und Bergrücken vor Südkalifornien untersuchen, um diese Ökosysteme zu kartieren, bevor dort kommerzielle Aktivitäten stattfinden.
29. Oktober 2020 | Maritime Exekutive
Der National Ocean Mapping, Exploration and Characterization Council (NOMEC Council), eine Gruppe von Bundesbehörden, die zur Durchführung der Nationalen Strategie zur Kartierung, Erkundung und Charakterisierung der ausschließlichen Wirtschaftszone der Vereinigten Staaten eingerichtet wurde, bittet Sie um Ihre Beiträge zur Entwicklung eines Umsetzungsplans Festlegung strategischer Prioritäten für die Bemühungen, die gesamte ausschließliche Wirtschaftszone der USA (AWZ) bis 2040 abzubilden und strategische Bereiche zu erkunden und zu charakterisieren.
26. Oktober 2020 | Marine Technology News
Wissenschaftler haben ein massives freistehendes Korallenriff im Great Barrier Reef entdeckt, das erste, das seit über 120 Jahren entdeckt wurde, gab das Schmidt Ocean Institute bekannt.
16. Oktober 2020 | SciTechDaily
Neue Forschung veröffentlicht in Naturkommunikation Erde & Umwelt Heute (16. Oktober 2020) werden Daten von zwei nachhaltigen hydrografischen Stationen im offenen Ozean im Nordatlantik in der Nähe von Bermuda verwendet, um die jüngsten Veränderungen in der Physik und Chemie der Ozeane seit den 1980er Jahren aufzuzeigen. Die Studie zeigt dekadische Variabilität und kürzliche Beschleunigung der Oberflächenerwärmung, Versalzung, Desoxygenierung und Veränderungen des Kohlendioxids (CO)2) -Karbonatchemie, die die Versauerung des Ozeans antreibt.
16. Oktober 2020 | Wissenschaftswarnung
Die globale Erwärmung beginnt sogar die tiefsten Teile unserer Ozeane zu durchdringen. Während die Oberflächen dieser riesigen Gewässer die überwiegende Mehrheit der vom Menschen verursachten Erwärmung absorbiert haben, während das Meerwasser zirkuliert, gehen die besorgniserregenden Veränderungen langsam nach unten.
15. Oktober 2020 | Eos
Quallen und Meersalpen erhalten laut einer neuen Studie nicht die Anerkennung, die sie für ihre Rolle beim Kohlenstoffkreislauf in den Ozeanen verdienen.
15. Oktober 2020 | Wissenschaftsnachrichten für Studenten
Im vergangenen Oktober schickte ein Team von Meeresforschern Herkules - ein ferngesteuertes Fahrzeug - auf den Grund des Ozeans. Seine Mission: ein Oktopusviertel besuchen. Es lag vor der Küste von Zentralkalifornien in der Nähe eines Unterwasservulkans. Spät in der Nacht, nachdem ein langer Abschnitt des leeren Meeresbodens gescannt wurde, HerkulesScheinwerfer und Kamera enthüllten eine Parade neugieriger Kreaturen. Zuerst war ein schlanker Bottom-Feeder namens Eelpout. Es war halb im Sediment vergraben. Dann kam ein Seeschwein - ein matschiges Ding, das aussieht wie ein lebender rosa Ballon, aber mit Tentakeln.
13. Oktober 2020 | Der Hügel
Die größte arktische Wissenschaftsexpedition unter der Leitung des deutschen Forschungsschiffs Polarstern ist beendet. Nach 13 Monaten auf See legt das Schiff wieder in Deutschland an. Mit Unterstützung von rund 300 Wissenschaftlern, die der Förderstelle des Alfred-Wegener-Instituts angeschlossen sind, hat die Mission wertvolle Daten zur arktischen Umwelt wiederhergestellt, ist jedoch zu einem traurigen Ergebnis gekommen: Die Arktis schmilzt immer noch.
9. Oktober 2020 | URI heute
Die Graduiertenschule für Ozeanographie der Universität von Rhode Island veranstaltet einen nationalen Wettbewerb, um einen Namen für ein neues regionales Klassenforschungsschiff der National Science Foundation auszuwählen, das auf dem URI Narragansett Bay Campus stationiert wird.
1. Oktober 2020 | Hakai Magazine
Im Nordostpazifik haben die oberen 3.000 Meter Wasser in den letzten 60 Jahren 15 Prozent ihres Sauerstoffs verloren, und die oberen 500 Meter werden gleichzeitig mit einer beispiellosen Geschwindigkeit saurer, wie eine Studie von Wissenschaftlern von Fisheries and Oceans Canada herausgefunden hat.
24. September 2020 | PR Web
Die Marine Technology Society (MTS) und die Society for Underwater Technology (SUT) sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Dr. Edie Widder der erste Empfänger des Captain Don Walsh Award für Ozeanforschung ist. Dr. Widder ist MTS-Mitglied, MacArthur Fellow, Tiefseeforscher und Naturschützer, der Fachwissen in ozeanografischer Forschung und technologischer Innovation mit dem Engagement verbindet, den weltweiten Trend der Verschlechterung des marinen Ökosystems umzukehren.
24. September 2020 | Business Wire
AltaSea im Hafen von Los Angeles kündigte ein bevorstehendes Webinar mit drei der besten Forscherinnen und Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Erforschung und Erhaltung der Ozeane an. Das Webinar wird sich auf die Rolle konzentrieren, die diese Frauen beim Durchbrechen von Barrieren in ihrem Bereich gespielt haben.
24. September 2020 | Salamanca Press
OceanX hat heute sein neues einzigartiges Schiff für wissenschaftliche Forschung, Medienproduktion und Exploration vorgestellt, die R / V. OceanXplorer. Entworfen und gebaut, um das fortschrittlichste kombinierte Schiff für Meeresforschung und Medien zu sein, das es gibt. OceanXplorer ist sowohl eine schwimmende, integrierte Meeresforschungsplattform als auch ein Medienproduktionsstudio im Hollywood-Format.
23. September 2020 | Business Wire
Forscher des Harbor Branch Oceanographic Institute der Florida Atlantic University gehören zu einem Team von Wissenschaftlern des Mote Marine Laboratory and Aquarium, des Georgia Tech (Georgia Institute of Technology) und des United States Geological Survey (USGS), die dank dieser Informationen einen einzigartigen Einblick in diese blauen Löcher erhalten für mutige Taucher und einen wendigen autonomen 500-Pfund-Benthoslander, der speziell dafür entwickelt wurde, tief in blaue Löcher abzusteigen.
22. September 2020 | New York Times
Haben Sie jemals eine riesige Larve gesehen, den winzigen Seespritzer, der in einem riesigen Schleimhaus lebt? Wie wäre es mit einem wild schillernden blutigen Bauchkammgelee? Wenn nicht, sind Sie weit davon entfernt, alleine zu sein. In den tiefsten und dunkelsten Teilen der Weltmeere gibt es viele mysteriöse und bemerkenswerte Tiere. Aufgrund der immensen Kosten und logistischen Herausforderungen bei der Erkundung dieser Tiefen konnten nur eine Handvoll Wissenschaftler, Ingenieure und gut finanzierte Entdecker wie James Cameron diese Kreaturen im Fleisch sehen.
17. September 2020 | Washington Post
Der US-Botschafter in Großbritannien startete am Mittwoch offiziell ein Schiff namens Mayflower, 400 Jahre nachdem ein Holzschiff mit diesem Namen von einem englischen Hafen aus gesegelt war und die Geschichte zweier Kontinente verändert hatte. Im Gegensatz zu dem Handelsschiff, das 1620 eine Gruppe europäischer puritanischer Siedler zu einem neuen Leben über den Atlantik führte, hat die von US-Botschafter Robert Wood Johnson getaufte Mayflower keine Besatzung oder Passagiere. Es wird das Meer überqueren, angetrieben von Sonne und Wind und gesteuert von künstlicher Intelligenz (KI).
17. September 2020 | Eos
Der Ozean verliert Sauerstoff und die globale Erwärmung ist größtenteils schuld. Mit steigenden Wassertemperaturen nimmt die Sauerstofflöslichkeit ab und die Schichtung der Ozeane nimmt zu, wodurch sowohl die Menge des im Wasser gelösten Sauerstoffs als auch die Zufuhr des in tiefere Schichten von der Oberfläche eingemischten Gases begrenzt werden. Weniger klar ist, ob diese Trends über tausend Jahre hinweg Bestand haben werden. Einige Studien deuten darauf hin, dass sich diese Desoxygenierung nach dem Ende des Jahrhunderts umkehren könnte, aber diese Studien basieren auf Erdsystemmodellen mit geringer Komplexität.
17. September 2020 | Wissenschaftsnachrichten
Schallwellen, die Tausende von Kilometern durch den Ozean wandern, können Wissenschaftlern helfen, den Klimawandel zu überwachen. Während die Treibhausgasemissionen den Planeten erwärmen, nimmt der Ozean große Mengen dieser Wärme auf. Um die Änderung zu überwachen, sammelt eine globale Flotte von etwa 4.000 Geräten namens Argo Floats Temperaturdaten aus den oberen 2.000 Metern des Ozeans. Diese Datenerfassung ist jedoch in einigen Regionen spärlich, einschließlich tieferer Bereiche des Ozeans und von Gebieten unter Meereis.
15. September 2020 | Wissenschaftsmagazin
Unterschätze niemals den Teichschaum. Der Asteroideneinschlag, der vor 66 Millionen Jahren die meisten Dinosaurier tötete, schuf laut einer neuen Studie auch Bedingungen für das Gedeihen der Ozeanmikroben. In mikroskopisch kleinen Bergkristallen haben Forscher Beweise dafür gefunden, dass massive Algenblüten und photosynthetische Bakterien die Weltmeere bedeckten und bald nach der Katastrophe Nahrung für größere Meerestiere lieferten.
14. September 2020 | Wissenschaftsmagazin
Um den Schutz auf hoher See zu stärken, veröffentlichte ein Team von Meeresforschern heute die erste umfassende Untersuchung von Korallenriffen auf hoher See - den rund zwei Dritteln des Ozeans außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit.
10. September 2020 | Phys.Org
Der Ozean spielt eine unschätzbare Rolle bei der Abscheidung von Kohlendioxid (CO)2) aus der Atmosphäre, die jährlich zwischen fünf und 12 Gigatonnen (Milliarden Tonnen) aufnimmt. Aufgrund der begrenzten Forschung sind sich die Wissenschaftler nicht sicher, wie viel Kohlenstoff jedes Jahr vom Ozean aufgefangen und gespeichert oder gebunden wird oder wie viel CO zunimmt2 Emissionen werden diesen Prozess in Zukunft beeinflussen.
10. September 2020 | E & E News
Kleine unbemannte Wasserfahrzeuge revolutionieren die Ozeanographie und beginnen, Fragen zum Klimawandel zu beantworten, die Wissenschaftler seit Jahrzehnten beunruhigen. Sie sind klassische Beispiele für Erfinder, die auf der Suche nach etwas anderem über eine Innovation stolpern. Nehmen wir den Fall von Joe Rizzi, einem Ingenieur, Risikokapitalgeber und Ukulelenspieler, der in Puako, Hawaii, auf dem Meer lebt.
9. September 2020 | Australian Times
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler die tiefsten Regionen des Great Barrier Reef Marine Park betrachtet und unter anderem einen äußerst seltenen Fisch entdeckt, der am Meeresboden entlang zu „laufen“ scheint. Forscher sagen, dass es sich mit seinen Brustflossen entlang des Meeresbodens treibt, und seine Bewegung dabei wird als „unangenehmer, schwerfälliger Gang“ beschrieben.
8. September 2020 | Wissenschaftlicher Amerikaner
Jupiters vier größte Monde könnten sich verschwören, um ihre unterirdischen Ozeane zu erhalten. Diese Ozeane, von denen lange angenommen wurde, dass sie durch Wärme entstehen, die durch die Krustenbiegung des Jupiter erzeugt wird, können ihre Existenz auch immensen Flutwellen unter der Oberfläche verdanken, die durch Gravitationswechselwirkungen zwischen den Monden erzeugt werden. Das Messen solcher Gezeiten kann Einblicke in die Tiefen dieser Mondabgründe geben - Umgebungen, die die besten Chancen bieten, außerirdisches Leben in unserem Sonnensystem zu finden.
8. September 2020 | CBS News
Das Wrack eines deutschen Kriegsschiffes, das 1940 von einem britischen Torpedo getroffen wurde, wurde vor der Küste oder vor Norwegen entdeckt. Der norwegische Stromnetzbetreiber Statnett sagte, der Kreuzer Karlsruhe sei anhand von Sonarbildern mehr als 300 Meter unter Wasser identifiziert worden.
7. September 2020 | Wissenschaft
Während sich die Welt erwärmt, müssen viele Pflanzen- und Tierarten neue - oft kühlere - Lebensräume finden. Laut einer neuen Studie sind die Dinge für sesshafte Meerestiere wie Schnecken, Würmer und Muscheln jedoch schwieriger. Es zeigt sich, dass im Nordwestatlantik viele Arten zu Beginn des Jahres laichen, wenn Strömungen ihre Larven nach Süden und in wärmere Gewässer führen - in die falsche Richtung. Für einige von ihnen, einschließlich der von Strandräubern geliebten Sanddollar, bedeutet dies, dass ihre Reichweite abnimmt.
4. September 2020 | Fox News
Experten der University of Bristol und der Swansea University haben das riesige Megalodon, das größte Meeresräuber der Geschichte, neu beleuchtet. Während der moderne Weiße Hai über 20 Fuß lang sein kann, war der Megalodon, der vor 23 bis 3 Millionen Jahren lebte, mehr als doppelt so lang wie ein Weißer Hai. Wissenschaftler können nun die Größe des restlichen Körpers des Megalodons einschließlich seiner riesigen Flossen erkennen.
31. August 2020 | Chronicle Herald
Die in den USA ansässige Forschungsgruppe Ocearch kehrt nächste Woche nach Nova Scotia zurück, um eine weitere Expedition zu beginnen, um Weiße Haie zu untersuchen und zu markieren. Der gemeinnützige Verein wird vom 8. September bis 6. Oktober nach den großen Tieren in den Gewässern vor Kap-Breton und im Gebiet Lunenburg-LaHave suchen.
27. August 2020 | In unbemannten Systemen
Experten gehen davon aus, dass der weltweite Markt für unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUV) bis 2022 die Marke von 5,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach kommerziellen Anwendungen im Unterwasserbau zurückzuführen, einschließlich Vermessungen, Kartierung des Meeresbodens und Inspektionen von Pipelines. Trotzdem bleibt das maßgebliche Rechtssystem für UUVs unbekannt, während die internationale Gemeinschaft gerade die Oberfläche von Regulierungsgewässern überfliegt, wobei der Schwerpunkt auf autonomen Oberflächenschiffen liegt.
26. August 2020 | BBC Science Focus Magazine
Der größte Lebensraum der Erde ist auch der, über den wir am wenigsten wissen. Jetzt entwickelt eine neue Welle (geddit) von Innovatoren die Technologie, die uns hilft, mehr herauszufinden. Folgendes entdecken sie:
26. August 2020 | Die ersten Nachrichten
Das Wrack eines deutschen U-Bootes aus dem Zweiten Weltkrieg wurde vor der polnischen Ostseeküste gefunden. Spezialtaucher haben es als U-Boot U-649 identifiziert, das nach einer Kollision mit einem anderen deutschen U-Boot, das Monate zuvor versenkt worden war, gesunken ist.
18. August 2020 | Wissenschaftswarnung
Ein internationales Team von Meereswissenschaftlern hat 30 neue Arten von Wirbellosen im tiefen Wasser rund um die Galapagosinseln entdeckt, teilten die Nationalparkbehörden des ecuadorianischen Archipels am Montag mit.
17. August 2020 | Weltatlas
Der Ozean ist ein massiver Salzwasserkörper, der ungefähr siebzig Prozent oder 139.434.000 Quadratmeilen der gesamten Erdoberfläche bedeckt. Es hat im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle gespielt, indem es den Menschen mit Nahrungsmitteln versorgte und als Transportweg für die Entwicklung von Handel und Gewerbe fungierte. Je nach Ausblick kann es beeindruckend sein für seine natürliche Schönheit oder erschreckend in seiner Weite. Trotz der langen Geschichte der Ozeanerkundung sind ungefähr achtzig Prozent nicht kartiert und unerforscht, während einige Quellen diese Zahl auf 95 Prozent schätzen.
15. August 2020 | BBC
Ein britisches Boot hat gerade die Zukunft des maritimen Roboterbetriebs eindrucksvoll demonstriert. Das 12 m lange, nicht geschraubte Oberflächenschiff (USV) Maxlimer hat eine 22-tägige Mission zur Kartierung eines Meeresbodenbereichs im Atlantik abgeschlossen.
14. August 2020 | Federal News Network
Manchmal überraschen Sie Auftragnehmer damit, wie gut sie ihre Arbeit geleistet haben. Dies war bei der National Oceanic and Atmospheric Administration der Fall. Das Büro für Ozeanforschung und -forschung war mit einem Auftragnehmer so zufrieden, dass der Büroleiter ein formelles Empfehlungsschreiben schrieb. Für Einzelheiten erfuhr Federal Drive mit Tom Temin von Rachel Medley, der Leiterin der Expeditions- und Explorationsabteilung der NOAA.
14. August 2020 | BBC
Firmen bauen Roboter, die ohne menschliche Hilfe den Meeresboden und Unterwasserstrukturen überwachen können.
13. August 2020 | Science Tech Daily
Wissenschaftler beobachteten ein Bumerang-Erdbeben entlang der Atlantik-Verwerfungslinie und gaben Hinweise darauf, wie sie an Land Verwüstungen anrichten könnten.
12. August 2020 | Smithsonian Magazine
Etwa 200 bis 600 Oktillionen Mikroben leben tief unter dem Meeresboden, wo sie starkem Druck ausgesetzt sind und nur Steine, Methan und gelegentlich etwas Sauerstoff zur Versorgung haben. Unter diesen Bedingungen einfach zu überleben, ist eine Leistung. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Mikroben dafür sorgen, dass es funktioniert, indem sie die geringstmögliche Menge an Energie verbrauchen, die zum Überleben benötigt wird - weniger Energie als bisher bekannt, um das Leben auf der Erde zu unterstützen.
11. August 2020 | Southern Fried Science
Bioprospektion, die Entdeckung neuer pharmazeutischer Verbindungen, Industriechemikalien und neuartiger Gene aus natürlichen Systemen, wird häufig unter den kritischen nichtmineralischen kommerziellen Aktivitäten genannt, die Wert aus der Tiefsee ziehen.
31. Juli 2020 | Tahlequah Daily Press
Das Büro für Ozeanforschung und -forschung der National Oceanic and Atmospheric Administration ehrt ein Team von Mitarbeitern der Cherokee Nation Strategic Programs für ihren Einsatz bei der Erforschung und dem besseren Verständnis des Ozeans.
24. Juli 2020 | CBS News
Vor der Küste Floridas, tief am Meeresboden, befinden sich massive blaue Löcher, die sich vor Tausenden von Jahren gebildet haben. Was die unerforschten Löcher enthalten, ist größtenteils ein Rätsel geblieben - aber jetzt wollen Wissenschaftler das ändern.
22. Juli 2020 | Vice
Nächsten Monat werden Wissenschaftler in „Green Banana“ eintreten, ein 425 Fuß tiefes Sinkloch im floridischen Meeresboden, das möglicherweise verborgene Geheimnisse enthält, darunter neuartiges mikrobielles Leben.
22. Juli 2020 | CNN
60 Fuß unter der Oberfläche des Karibischen Meeres stellen sich der Aquanaut Fabien Cousteau und der Industriedesigner Yves Béhar die weltweit größte Unterwasserforschungsstation und den größten Lebensraum vor.
22. Juli 2020 | Fox News
Ein deutsches U-Boot, das im Zweiten Weltkrieg vor der britischen Küste gesunken ist, wurde in bemerkenswerten Bildern vor der Kamera festgehalten. Die Bilder wurden vom Tauchunternehmer Dive Newquay aufgenommen, der eine Gruppe von Tauchern mitnahm, um die Überreste von U-1021 zu besichtigen, berichtet die britische Nachrichtenagentur SWNS. Das Schiff liegt 9 Seemeilen vor der Küste von Cornwall.
20. Juli 2020 | BBC
Die 3,5-jährige Reise in die entlegensten Winkel der Welt hat die Meereswissenschaften verändert und unsere Beziehung zu den Ozeanen des Planeten nachhaltig verändert.
18. Juli 2020 | Interessante Technik
Es gibt noch so viel über unsere Ozeane zu lernen, aber was wir bisher wissen, ist immer noch beeindruckend.
16. Juli 2020 | Gizmodo
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie einige Tiefseefische mit ihrer speziellen, ultraschwarzen Haut die Erkennung selbst bei Lichteinfall vermeiden können. Bestimmte schwarzhäutige Fische wie Drachenfische und Fangzähne können laut einer neuen Studie, die heute in Current Biology veröffentlicht wurde, mehr als 99,5% des Lichts absorbieren, das sie erreicht.
16. Juli 2020 | Tägliche Post
Eine grausam aussehende 'Darth Vader'-Seekakerlake, die am Grund des Indischen Ozeans entdeckt wurde, wurde als zu einer neuen Art gehörend identifiziert.
16. Juli 2020 | UpMatters.com
Vor Tausenden von Jahren, lange vor Stonehenge und den Pyramiden, wurden Bergbauarbeiten auf der Keweenaw-Halbinsel durchgeführt. Diese Bergleute sind als die ersten Metallarbeiter der Welt in der Region bekannt. Die Noble Odyssey Foundation sucht unter den Wellen der Huron Bay nach Beweisen für diese alten Menschen.
10. Juli 2020 | Sacromento Biene
Eine Meerestier, die dem außerirdischen E.T. ähnelt. wurde in einem prähistorischen Gebiet des ostpazifischen Meeresbodengesteins gefunden. Die „E.T. Schwamm “wurde als neue Art und Gattung eingestuft, teilte die National Oceanic and Atmospheric Administration am Donnerstag mit, als sie die Entdeckung bekannt gab.
10. Juli 2020 | Phys.Org
Am 25. Juli 2017 stieß ein Team von Tiefseeforschern bei der Erkundung eines Seeberges während der Laulima O Ka Moana 2017: Erkundung tiefer Monumentwasser rund um die Johnston Atoll-Expedition auf dem NOAA-Schiff Okeanos Explorer auf eine außergewöhnliche Seelandschaft. DR.Chris Mah vom Smithsonian National Museum of Natural History (NMNH) nannte die Szene "Forest of the Weird", da sich verschiedene prominente Schwämme auf Stielen erheben, deren Körper auf den vorherrschenden Strom ausgerichtet sind, der winzige Speisereste trägt.
7. Juli 2020 | Massive Wissenschaft
Eine der häufigsten Methoden, mit denen Wissenschaftler die Auswirkungen des zukünftigen Klimawandels untersuchen, ist der Blick in die Vergangenheit. Wie ein ungeschickter Schmuckdieb haben Schwankungen des Erdklimas über Millionen von Jahren überall ihre Fingerabdrücke hinterlassen: in Pollenaufzeichnungen, Eisbohrkernen und alten Baumringen. Tiere haben auch ihre eigenen historischen Aufzeichnungen in ihrer DNA.
1. Juli 2020 | Miami Herald
In einer Geschichte, die an einen Roman von Jules Verne erinnert, haben Wissenschaftler Beweise dafür gefunden, dass Menschen einst in einem Gebiet lebten, das jetzt 20 Fuß unter dem Golf von Mexiko begraben liegt. Die Entdeckung kommt, nachdem Holz in Kernproben aufgetaucht ist, die neun Meilen vor Port Arthur, Texas, entnommen wurden.
29. Juni 2020 | Marine Technology News
Während die Erforschung der Tiefsee für bahnbrechende Entdeckungen verantwortlich ist, entlarvt sie auch das wahre Ausmaß unserer Auswirkungen auf die Tiefsee. Meeresschutt ist ein wachsendes Problem, und eine neue Studie hat gezeigt, dass selbst unerforschte, abgelegene und geschützte Gebiete des tiefen Ozeans im Zentral- und Westpazifik nicht gegen unsere Berührung immun sind.
28. Juni 2020 | Science Daily
Wissenschaftler, die aus der Ferne mit dem Schmidt Ocean Institute zusammenarbeiten, einer der wenigen wissenschaftlichen Expeditionen auf See, die während der globalen Pandemie weiter betrieben werden, haben einen ersten Blick auf tiefe Gewässer im Korallenmeer geworfen, der noch nie zuvor gesehen wurde.
20. Juni 2020 | BBC
Früher hieß es, mehr Menschen seien auf der Mondoberfläche gelaufen als in den tiefsten Teil der Ozeane der Erde getaucht. Nicht mehr. Kelly Walsh, der Sohn des großen Ozeanforschers Don Walsh, ist gerade auf den Grund des Marianengrabens gefallen, fast 11 km tief im Pazifik.
12. Juni 2020 | Das weiße Haus
Die Verbesserung des Verständnisses unserer Ozeane und Küsten hat für Präsident Trump oberste Priorität, insbesondere im Hinblick auf die weitere Kartierung der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Vereinigten Staaten (US-AWZ) - eines Gebiets um die Vereinigten Staaten, das größer ist als die Gebiete aller fünfzig Staaten kombiniert.
8. Juni 2020 | Gesellschaft der Ingenieurinnen
Anlässlich des Weltmeertags teilen wir diesen Parley-Artikel über sechs Pionierinnen der Ozeanforschung. Bisher haben nur drei Menschen den tiefsten Punkt auf dem Meeresboden des Planeten erreicht. Alle von ihnen sind Männer, keiner von ihnen ist ohne die Beiträge von Frauen dorthin gekommen. Wie inspirieren Sie die zukünftigen weiblichen Führungskräfte der Welt im Bereich des Meeresschutzes? Ermutigen Sie sie, die Pioniere zu erforschen und zu ehren, die den Weg weisen.
8. Juni 2020 | Tägliche Post
Die ehemalige NASA-Astronautin und Geologin Kathy Sullivan ist die erste Frau, die zum tiefsten Punkt der Erde, dem Challenger Deep, im Marianengraben taucht. Der 68-jährige Sullivan ist am Sonntag aus dem Tauch-DSV-Begrenzungsfaktor (LF) hervorgegangen, der eine erfolgreiche Expedition in mehr als 35.000 Fuß Tiefe unter der Meeresoberfläche durchgeführt hat.
31. Mai 2020 | Interessante Technik
U-Boote sind eines der effektivsten Elemente der mächtigsten Marine der Welt. Von sinkenden Schiffen während des Krieges bis hin zu verdeckter Aufklärung und Einsatz als nukleare Abschreckung werden diese Maschinen sowohl gefürchtet als auch bewundert. Dies war jedoch nicht immer der Fall. U-Boote sind keine neue Erfindung, sondern haben eine lange und interessante Geschichte. Die Entwicklung von U-Booten war wie viele andere Maschinentypen ein Prozess der schrittweisen Verbesserung über viele Jahrhunderte.
28. Mai 2020 | Times Higher Education
Der "Brute Force" -Ansatz der Ozeanwissenschaften ist im Weltraum unmöglich. Die außerirdische Notwendigkeit kann aber auch die Mutter fruchtbarer Erfindungen sein, wenn es darum geht, die fremden Welten unter den terrestrischen Wellen zu erforschen, sagt Kevin Peter Hand.
21. Mai 2020 | Ozeanschutz
Was würden Sie tun, wenn Sie einem Tiefsee-Eidechsenfisch gegenüberstehen würden? Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, beinhaltet die Antwort wahrscheinlich Laufen, Schreien und / oder Ohnmacht. Mit ihren massiven, hervorstehenden Zähnen und dunklen Augen scheinen diese Jungs nicht gerade einladend zu sein. Aber diese Tiefseebewohner sind es definitiv wert, mehr darüber zu lernen! Und wer weiß, vielleicht lieben Sie diesen albtraumhaften Becher doch.
29. April 2020 | Interessante Technik
Hier sind einige erstaunliche Fakten und Meilensteine aus der Geschichte der Tiefseeforschung und ihrer Technologie.
22. April 2020 | Geschäftseingeweihter
Die Wissenschaftler waren erstaunt, als die massive Kreatur unter ihrem Forschungsschiff in den Tiefen des Ozeans in der Nähe von Westaustralien schwebte. Einige verglichen es mit einem UFO, während andere dachten, es sehe aus wie ein riesiger Haufen alberner Schnüre.
21. April 2020 | Marine Technology News
NOAA hat eine formelle Vereinbarung mit Vulcan Inc. geschlossen, um Daten auszutauschen, die sich aus der Seearbeit der beiden Organisationen ergeben.
15. April 2020 | Houston Chronicle
Wenn Sie ein Bad im Golf von Mexiko nehmen, beachten Sie, dass Sie das Wasser mit diesen Jungs teilen. Manchmal werden diese seltsamen Wasserlebewesen von Wissenschaftlern mit Organisationen wie der National Oceanic and Atmospheric Administration und dem Ocean Exploration Trust unter der Leitung von Dr. Robert Ballard, dem Mann, der das Wrack der Titanic entdeckt hat, entdeckt.
10. April 2020 | Die Reise
Im Laufe der Jahre und während das Schiff weiter erodiert, haben viele Unterwassermissionen stattgefunden, um die Tragödie zu dokumentieren.
9. April 2020 | Nextgov
Die National Oceanic and Atmospheric Administration hat sich kürzlich mit einem rekordverdächtigen Forscher zusammengetan, um unbekannte Teile der tiefen Ozeane der Welt zu vermessen und zu kartieren.
8. April 2020 | Wissenschaftsnachrichten
Allison Fong baumelt über dem Rand eines „Flusses“, der durch ein riesiges Stück Meereis fließt, das zwischen dem Nordpol und der russischen Insel Komsomolets schwimmt. Der Fluss ist erst vor wenigen Tagen im Eis aufgesprungen und hat den Arktischen Ozean darunter freigelegt. Die Oberfläche des Flusses ist bereits eine dunkle Narbe in der weißen Landschaft.
8. April 2020 | Metro
Bekannt als Siphonophor-Apolämie, ist die schnurartige Kreatur riesig und misst weit über 150 Fuß. Aber nicht alles ist so, wie es scheint. Das Siphonophor besteht tatsächlich aus Tausenden kleiner Klone, die Siphonophore genannt werden und Quallen ähneln.
7. April 2020 | National Geographic
Im vergangenen Herbst waren der Astrobiologe Kevin Hand und ich einen Monat lang an Bord des norwegischen Eisbrechers Kronprins Haakon und stürzten durch den gefrorenen Ozean vor der Nordostküste Grönlands. Um uns herum sah die Erde fremd aus - eine Welt, in der die normalerweise wechselnden Meere eine feste Masse aus glühendem Eis waren.
2. April 2020 | Miami Herald
Auf dem Boden des Golfs von Mexiko vor Alabama wurde ein uralter Wald „begraben“ gefunden, der die National Oceanic and Atmospheric Administration dazu veranlasste, eine Studie über den Spukort zu orchestrieren.
2. April 2020 | Intelligente Luft- und Raumfahrt
NOAA richtet ein neues unbemanntes Systembetriebsprogramm ein, um die rasch wachsende Verwendung dieser Systeme in der gesamten Agentur zu unterstützen. Das neue Programm wird den sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Betrieb unbemannter Systeme (UxS) fördern, mit denen NOAA hochwertige Umweltdaten für die Wissenschaft, Produkte und Dienstleistungen der Agentur sammelt.
26. März 2020 | Der Unabhängige
Tausende Fuß tief in den Ozeanen vor der Küste Angolas im südlichen Afrika haben Wissenschaftler Massenbewegungen verschiedener Fischarten über den Meeresboden aufgezeichnet. Mit Kameras an Observatoriumsplattformen glauben sie, die saisonalen Wanderungen von Tiefseefischen zum ersten Mal aufgezeichnet zu haben.
25. März 2020 | CNET
Tiefes, dunkles Wasser hindert Humboldt-Tintenfische nicht daran zu kommunizieren. Die Kreaturen können mithilfe von Biolumineszenz visuell miteinander sprechen, und Forscher sagen jetzt, dass sie durch Ändern der Hautfarbmuster präzise Botschaften übermitteln, die in Warnungen wie "Fass mein Essen nicht an" übersetzt werden könnten.
10. März 2020 | Wissenschaftsnachrichten
Die meisten Fische sind Laicher, die ihre Eier und Spermien in Wolken werfen und ihre Jungen alleine lassen, um sich zu entwickeln. Aber eine winzige Minderheit - etwa 2 Prozent - sind „Mundzüchter“, die ihre befruchteten Eier (und manchmal auch Jungtiere) im Mund schützen. Jetzt enthüllt eine Studie die ersten Fische, die von der Tiefsee bis zur Mundbrut bekannt sind, berichten Forscher am 27. Februar in Scientific Reports.
5. März 2020 | Der Rand
Lernen Sie BEN kennen, das selbstfahrende Boot, dessen Aufgabe es ist, die längst verlorenen Geheimnisse des Seeufers preiszugeben.
25. Februar 2020 | Der Wetter Kanal
Von 2015 bis 2017 kartierten Wissenschaftler mehr als 230.000 Quadratmeilen Meeresboden um die westlichen und zentralpazifischen Inseln. Ihre Kameras nahmen Bilder von mehr als 347.000 Tiefseekreaturen auf.
24. Februar 2020 | Smithsonian Magazine
Forscher von Project Recover, einem gemeinsamen Unternehmen der University of Delaware und der University of California in San Diego, das darauf abzielt, "seit dem Zweiten Weltkrieg vermisste Amerikaner zu finden und zu repatriieren", haben kürzlich die Trümmer von drei US-Militärflugzeugen ausfindig gemacht, die während des Zweiten Weltkriegs verloren gegangen sind eine Schlacht im Februar 1944 im pazifischen Theater des Konflikts.
31. Januar 2020 | Der Wächter
Vor sechzig Jahren stiegen Entdecker die 11.000 Meter zum Challenger Deep des Marianengrabens hinab, dem tiefsten bekannten Punkt im Ozean. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir mehr über diese mysteriöse und eigenartige Umgebung und ihre Bewohner herausgefunden. Nicola Davis spricht mit Dr. Jon Copley über das Rennen zum Meeresboden und was dort unten in der Tiefe lauert.
29. Januar 2020 | CNET
Darth Vader und RoboCop haben jetzt eine Cyborg-Firma in Form von Quallen mit Supermacht. Forscher am California Institute of Technology haben einen Schwimmcontroller entwickelt, der normale Quallen in Geschwindigkeitsdämonen verwandelt.
28. Januar 2020 | Fox News
Ein Expertenteam hat das Wrack eines Handelsschiffs ausfindig gemacht, das 1925 im Bermuda-Dreieck verschwunden ist. Das Schicksal der SS Cotopaxi ist seit langem geheimnisvoll. Am 29. November 1925 verließ das dampfbetriebene Schiff Charleston, S. C., nach Havanna, Kuba. Sie erreichte nie ihr Ziel und die Leichen der 32 Passagiere des Cotopaxi wurden nie geborgen.
23. Januar 2020 | Phys.org
Am 23. Januar 1960 stiegen Jacques Piccard und Don Walsh in ein Unterwasserfahrzeug namens Triest und tauchten fast 11 Kilometer bis zum tiefsten Punkt des Ozeans - dem Challenger Deep des Marianengrabens im Pazifik.
16. Januar 2020 | Eos
Auf der ganzen Welt enthalten Meeresbodensedimente große Mengen Methan. Wenn dieses starke Treibhausgas - entweder durch natürliche Versickerung oder aufgrund menschlicher Aktivitäten wie der Ölpest von Deepwater Horizon 2010 - ins Meerwasser entweicht, wird es zu einer Nahrung für bestimmte Mikroben, wodurch die Menge begrenzt wird, die letztendlich in die Erdatmosphäre gelangt.
9. Januar 2020 | WorkBoat
Das NOAA-Büro für Ozeanforschung, das Büro für Ozeanforschung und -forschung sowie das Ozeandaten- und Technologieunternehmen Ocean Infinity haben eine neue Vereinbarung zur Entwicklung autonomer Tiefwassertechnologien angekündigt, mit denen hochauflösende Ozeaninformationen gesammelt werden können.
6. Januar 2020 | MetroWest Daily News
Die Woods Hole Oceanographic Institution beginnt ihre einjährige Feier zum 90-jährigen Bestehen von Forschung und Erforschung mit der Veröffentlichung eines limitierten Bildstempels.
3. Januar 2020 | E & E News
Mit wenig Fanfare erklärte Präsident Trump im November, die Vereinigten Staaten würden "mutig" bei einer gigantischen Aufgabe handeln: der Kartierung eines Teils des Meeresbodens, der größer ist als die kombinierte Landfläche aller 50 Staaten. Mit dieser starken Unterstützung aus dem Weißen Haus ist NOAA bereit, dorthin zu gehen, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist. Die Agentur plant in diesem Jahr, die Erkundung der gesamten ausschließlichen Wirtschaftszone der USA zu beschleunigen, mit dem Ziel, den Auftrag bis 2030 abzuschließen.
1. Januar 2020 | Die Epochenzeiten
Die Tiefen der Ozeane der Erde repräsentieren eine riesige Menge von noch unerforschtem Gebiet. Als solches ist es für die wissenschaftliche Gemeinschaft aufregend, verwirrend und beeindruckend, wenn neugierige neue Kreaturen auftauchen und vor der Kamera gefangen werden.
30. Dezember 2019 | FedTech
Seit einigen Jahren legt die National Oceanic and Atmospheric Administration einen Schwerpunkt auf die sogenannte blaue Wirtschaft, die sich auf die Nutzung von Meeren und Küsten für wirtschaftliche Aktivitäten bezieht. Dazu gehören die Produktion von Meeresfrüchten, Tourismus und Erholung, die Erforschung des Ozeans, der Seetransport und die Widerstandsfähigkeit der Küsten.
20. Dezember 2019 | Newsweek
Tiefseeforscher, die den Meeresboden südwestlich von Florida durchsuchten, stießen auf einen ungewöhnlichen und schwer fassbaren Charakter, den sie zuerst für einen Felsen hielten. Bei dem fraglichen Fisch handelt es sich um einen Schaefer-Seeteufel (Sladenia shaefersi) - oder Gänsefisch - eine ausweichende Art, von der angenommen wird, dass sie selten ist, bis Expeditionen in die Tiefsee ergaben, dass sie häufiger vorkommen als bisher angenommen.
18. Dezember 2019 | Geschäftseingeweihter
Der prächtige Narwal - ein Tier, das Monarchen und faszinierte Wissenschaftler inspiriert hat - hat einen guten Ruf. Die gefleckten Wale, die hauptsächlich in Grönland und Kanada vorkommen, fallen durch einen hervorstehenden Zahn auf, der aus ihren Kiefern herauswächst und einem Horn oder Stoßzahn ähnelt. Es führt zu ihrem Spitznamen: "Das Einhorn des Meeres".
11. Dezember 2019 | Beliebte Mechanik
In einer neuen Studie warnen Wissenschaftler, dass unsere Schätzungen der „toten Zonen“ des globalen Ozeans aufgrund des irreführenden Biofeedbacks in Form von dunklem Kohlenstoff äußerst niedrig sein könnten. Anaerobe Organismen, die in diesen toten Zonen leben, können immer noch dunklen Kohlenstoff ohne die Hilfe von Sonnenlicht verdauen, daher das „Dunkle“ in dunklem Kohlenstoff. Da diese Organismen auch ohne Sonnenlicht immer noch Kohlenstoff als Brennstoff verbrauchen, werfen sie Messungen der toten Zonen und der globalen Kohlenstoffsummen ab.
9. Dezember 2019 | Eos
Laut Vicki Ferrini, einer Meeresgeophysikerin am Lamont-Doherty Earth Observatory der Columbia University in Palisades, New York, ist dies eine „übererregende“ Zeit für die Kartierung des Meeresbodens.
9. Dezember 2019 | Vice
Wissenschaftler untersuchten die Ursache von "Pockennarben" auf dem Meeresboden, als sie eine beunruhigende Entdeckung machten: Tausende von Minikratern, die offenbar aus Müll entstanden waren.
3. Dezember 2019 | New York Times
In diesem Sommer machte sich das 235 Fuß lange Forschungsschiff Marcus G. Langseth auf den Weg in den Ozean vor dem pazifischen Nordwesten. Dem Schiff folgten vier elektronische Schlangen mit einer Länge von jeweils fünf Meilen. Diese Kabel waren mit wissenschaftlichen Instrumenten geschmückt, die eine Meile unter den Wellen in das schlagende Herz eines Monsters blicken konnten: Axial Seamount, ein Vulkanberg.
27. November 2019 | URI heute
Trotz der großen technologischen Fortschritte bei der Erforschung der Ozeane in den letzten 30 Jahren bleiben die empfindlichsten Tiefseearten der Welt weitgehend ein Rätsel.
23. November 2019 | Geschäftseingeweihter
Wissenschaftler der NASA lassen einen verkehrten Unterwasserrover in die eisigen Ozeane der Antarktis fallen.Der Roboter, der als Auftriebsrover für die Erkundung unter dem Eis (BRUIE) bezeichnet wird, ist ein Prototyp des Rovers, der in gefrorenen außerirdischen Ozeanen nach Leben suchen könnte.
22. November 2019 | Wissenschaft
Die Küstengewässer der Vereinigten Staaten bedecken ein Gebiet, das die Nation selbst in den Schatten stellt. Doch mehr als die Hälfte dieses Meeresbodens ist leer - nicht kartiert von allen Satellitenbildern mit Ausnahme von Satellitenbildern mit niedriger Auflösung. Jetzt hat das Weiße Haus einen neuen Vorstoß angekündigt, um diese 11,6 Millionen Quadratkilometer Unterwassergebiet zu untersuchen. Präsident Donald Trump unterzeichnete diese Woche ein Memorandum, in dem die Bundesbeamten aufgefordert wurden, eine neue Strategie zu entwerfen, die die Bemühungen des Bundes zur Kartierung und Erkundung dieser Bereiche beschleunigen würde.
21. November 2019 | EurekAlert!
Die bahnbrechende Entdeckung der Hafenabteilung der Florida Atlantic University wirkt sich auf die marine Biotechnologie, die frühe Tierentwicklung und den Klimawandel aus.
19. November 2019 | Das weiße Haus
FÖRDERUNG UNSERES VERSTÄNDNISSES UNSERER OZEANE UND KÜSTEN: Präsident Donald J. Trump weist die Bundesbehörden an, eine nationale Strategie zur Kartierung der ausschließlichen Wirtschaftszone der USA (AWZ) und eine Strategie zur Kartierung der Küste Alaskas zu entwickeln.
19. November 2019 | Beliebte Mechanik
Lernen Sie die wind- und solarbetriebenen Ozeandrohnen kennen, die mutig dorthin gehen, wo Menschen sich selten wagen - einschließlich der harten, unversöhnlichen Antarktis.
18. November 2019 | New York Times
Bruce H. Robison, ein Meeresbiologe am Monterey Bay Aquarium Research Institute in Kalifornien, begann 1985 in einem revolutionären Schiff den tiefen Pazifik zu durchstreifen sie durch ein winziges Bullauge spähen.
14. November 2019 | WBTV
Stellen Sie sich eine 5-Fuß-Nadel im Meer vor, mit „chromartiger Haut“ und einem Talent zum vertikalen Schwimmen, bevor sie mit messerscharfen Zähnen beißt. Das ist es, was Tiefseeforscher am 5. November auf Video festgehalten haben, als sie einen räuberischen Bandfisch auf der Suche vor dem Südosten der USA aufgenommen haben.
14. November 2019 | Invers
Unter der Meeresoberfläche befindet sich eine Landschaft, die von ihrer Artenvielfalt geprägt ist. Nur wenn man sich unter Wasser wagt, können Wissenschaftler die große Anzahl der dort lebenden Arten untersuchen - von riesigen Blauwalen bis zu winzigen Meerestieren wie Plankton und anderen Mikroben.
13. November 2019 | Fox Business
Das Weiße Haus veranstaltet einen Gipfel über Meereswissenschaften und -technologie - hier ist der Grund dafür.
11. November 2019 | National Geographic
Bilder von Tiefseequellen, die unter Eis versteckt sind, bieten einige unserer ersten Einblicke in Kreaturen, die unter Bedingungen gedeihen, die denen auf wässrigen Monden ähneln.
7. November 2019 | NPR
Was passiert nach dem Tod eines Wals? Die meisten fallen. Ihre Kadaver - bekannt als "Walfälle" - werden zu einem energiereichen Lebensraum, der eine Vielzahl von Organismen aus der ganzen Tiefsee zum Schlemmen anzieht. Walfälle werden zu Ökosystemen für sich.
5. November 2019 | New York Times
Forscher sagen, sie glauben, dass das Trümmerfeld vor den Philippinen aus den USA stammt. Johnston DD-557, der eine zentrale Rolle in der Schlacht am Golf von Leyte spielte.
5. November 2019 | Draußen
Unterstützt von Milliardärsphilanthropen und Risikokapitalgebern aus dem Silicon Valley entwickelt eine Welle von Unternehmern Hightech- und kostengünstige Technologien, um die wässrigen Bereiche zu untersuchen, die wir noch kaum verstehen. Bekommen die Ozeane endlich ihren Mondschuss?
30. Oktober 2019 | Miami Herald
Es gibt alle Arten von gruseligen, krabbeligen, bissigen, schleimigen Kreaturen tief im Ozean. Viele sind schön und anmutig, aber einige sind perfekt für Halloween-Geschichten. Forscher, die mit dem Office of Ocean Exploration der National Oceanic and Atmospheric Administration in die Tiefen des Ozeans getaucht sind, haben einige ihrer Lieblingsfotos zu Halloween geteilt.
24. Oktober 2019 | Charlotte Observer
Tiefseeforscher, die ein Gebiet vor der Ostküste untersuchten, sahen erstaunt zu, wie zuerst einer, dann zwei Halsabschneideraale eine rote Krabbe überfielen, die sich von einem Tintenfischkadaver ernährte.
20. Oktober 2019 | Invers
Selbst wenn Sie in einem Binnengebiet leben, beeinflusst der Ozean Ihren Alltag durch die Luft, die Sie atmen, Klimaregulierung, Handel und Gewerbe und möglicherweise durch Zutaten in Produkten, die Sie verwenden, und durch die Lebensmittel, die Sie essen. Der Ozean ist für viele Menschen auch ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Geschichte sowie der Kultur und des Erbes.
19. Oktober 2019 | Geschäftseingeweihter
Riesenkalmar leben in den dunklen Tiefen des Ozeans, und über sie ist bis heute sehr wenig bekannt. Das meiste, was die Welt über die gigantische Kreatur gelernt hat, die bis zu 40 Fuß lang werden und in einer Welt ohne Sonnenlicht leben kann, stammt aus ihren schwimmenden Kadavern oder aus dem Bauch von Pottwalen.
19. Oktober 2019 | Tägliche Brise
Wissenschaftler glauben, dass es vielleicht noch mehr als neun Millionen Arten gibt, die darauf warten, auf dem Planeten Erde entdeckt zu werden. Dank der neuen Ressourcen von AltaSea und dem berühmten Ozeanforscher Dr. Robert Ballard ist es möglich, dass lokale Schüler einige dieser Kreaturen vor ihren Augen entdecken und in ihrem Klassenzimmer leben sehen.
17. Oktober 2019 | Menschen
Das E / V. Nautilus, ein Ozeanerkundungsschiff, das von der gemeinnützigen Organisation Ocean Exploration Trust betrieben wird, hat kürzlich einen gruseligen Anblick erhalten, der während eines Tiefseetauchgangs direkt aus einem Unterwasser-Horrorfilm hervorgeht.
14. Oktober 2019 | Zeit
Eine der größten Errungenschaften der Menschheit war es, Routen durch die Weltmeere zu meistern. Durch Tausende von Kilometern getrennte Gemeinschaften wurden in Kontakt gebracht und religiöse Ideen haben sich über die Gewässer verbreitet, während die künstlerische Kreativität durch die Erfahrung, Produkte verschiedener Zivilisationen zu sehen, beflügelt wurde.
2. Oktober 2019 | Houston Chronik
Mercer Brugler sitzt auf einer gepolsterten Bank an Bord des Forschungsschiffs auf den Knien MantaSein Gesicht war so nah am Bildschirm, dass die leuchtenden Farben von seiner schwarz umrandeten Brille reflektiert werden.
12. September 2019 | Earth Touch Nachrichten
Ein Team an Bord eines Forschungsschiffs konnte sich in letzter Zeit kaum zurückhalten, als eine sich verändernde Qualle aus der Tiefe auftauchte, um vor ihrem ferngesteuerten Fahrzeug (ROV) eine gespenstische Darstellung zu machen.
29. August 2019 | Oceanopgrahic Magazine
Meine erste Expedition in die Tiefsee war ein bisschen zufällig. Ich hatte mein erstes Studium an der Universität von Southampton in Großbritannien abgeschlossen und war in mein Heimatland Trinidad und Tobago zurückgekehrt, um eine Stipendienverpflichtung zu erfüllen.
29. August 2019 | Smithsonian Magazine
Meeresarchäologen, die das Schiff aus dem 19. Jahrhundert erkundeten, konnten Hinweise darauf finden, was den Seeleuten der Franklin-Expedition widerfuhr.
29. August 2019 | Huffington Post
Eine seltsame und beunruhigende Möglichkeit taucht wieder auf, als eine neue Mission im Gange ist, um ihr Flugzeug zu finden. Es werden neue Anstrengungen unternommen, um herauszufinden, was mit der Luftfahrtlegende Amelia Earhart geschehen ist, die vor 82 Jahren zusammen mit dem Navigator Fred Noonan bei einem unglücklichen Versuch, um die Welt zu fliegen, verschwunden ist.
23. August 2019 | CBC
Ein amerikanisches Tiefseeforschungsschiff soll Halifax am Dienstag auf einer "Entdeckungsreise" verlassen, die Kameras und andere Instrumente in sechs Tiefwasser-Ozeanschluchten und -Kanäle vor Nova Scotia schicken wird.
23. August 2019 | Christian Science Monitor
Es sollte ein lebloses Ödland sein. Die Temperaturen liegen kaum über dem Gefrierpunkt, Meilen von Wasser üben Druck aus und kein Sonnenlicht gelangt dorthin. Aber die tiefsten Teile des Ozeans sind tatsächlich voller ausgefallener Lebensformen.
23. August 2019 | Medical Daily
Forscher haben die Quelle des Methans am Meeresboden entdeckt, das Millionen und Abermillionen Tonnen dieses starken Treibhausgases in die Weltmeere emittiert. Dabei entdeckte das Forschungsteam der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) in Massachusetts auch die größte Quelle für „abiotisches Methan“ auf dem Planeten.
22. August 2019 | Wissenschaftswarnung
Das Wrack des vielleicht berühmtesten und berüchtigtsten Seeschiffes der Geschichte wurde zum ersten Mal seit fast 15 Jahren von Menschen besucht - und zeigt einen unglaublichen Zustand natürlicher Verschlechterung, der tief im Atlantik verborgen ist.
12. August 2019 | New York Times
Robert Ballard ist der Finder wichtiger verlorener Dinge. 1985 entdeckte er die unter dem Atlantik verstreute Titanic. Er und sein Team lokalisierten auch das riesige NS-Schlachtschiff Bismarck und in jüngerer Zeit 18 Schiffswracks im Schwarzen Meer. Dr. Ballard wollte schon immer die Überreste des Flugzeugs finden, das Amelia Earhart flog, als sie 1937 verschwand. Er befürchtete jedoch, dass die Jagd in einer langen Reihe vergeblicher Suchanfragen eine weitere sein würde.
9. August 2019 | Entdecken Sie das Magazin
Jetzt hat die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) ein NASA-Stipendium erhalten, um ein neues Projekt namens In-situ Vent Analysis Divebot für exobiologische Forschung (InVADER) zu finanzieren. Es wird Tiefseequellen auf der Erde erforschen, um sich auf den Tag vorzubereiten, an dem Wissenschaftler ein ähnliches Fahrzeug in das Sonnensystem schicken können, um fremde Ozeane und ihre eigenen hydrothermalen Quellen zu erkunden.
8. August 2019 | Southern Fried Science
In den vierzig Jahren seit dieser ersten Entdeckung wagten sich Hunderte von Forschungsexpeditionen in die tiefen Ozeane, um die Ökologie hydrothermaler Tiefseequellen zu untersuchen und zu verstehen. Dabei entdeckten sie Tausende neuer Arten, enthüllten die Geheimnisse der Chemosynthese und veränderten unser Verständnis davon, was es bedeutet, auf diesem Planeten zu leben, grundlegend. Jetzt, da der Tiefseeabbau langsam in Richtung Produktion geht, müssen wir diese Entdeckungen in Schutz- und Bewirtschaftungsprinzipien umwandeln, um die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit des Lebens in der Tiefsee zu gewährleisten.
7. August 2019 | IFL Science
Tief im frostigen Wasser Alaskas haben Entdecker atemberaubende Bilder eines US-U-Bootes aufgenommen, das in der Hitze des Zweiten Weltkriegs scheinbar verschwunden ist. Der Bug des U-Bootes USS Grunion wurde kürzlich von einem Team des Lost 52-Projekts in einer Tiefe von rund 820 Metern in den Gewässern nahe den Aleuten identifiziert, einem gekrümmten Band abgelegener Vulkaninseln, die zwischen Alaska und Russland verlaufen im Pazifik. Die kürzliche Wiederentdeckung erfolgte mit einer Gruppe autonomer Unterwasserfahrzeuge, die in der Lage waren, fortschrittliche Photogrammetriebilder des U-Bootes aufzunehmen und seinen versunkenen Glanz in atemberaubenden dreidimensionalen Details zu zeigen.
7. August 2019 | PR Web
Wissenschaftler von neun Meeresschutz-, Explorations- und Forschungsorganisationen gaben heute den Abschluss einer erfolgreichen dreiwöchigen Forschungs- und Medienmission zur Untersuchung von Sechskiemerhaien und Weißspitzenhaien in geschützten und ungeschützten Gewässern der Karibik bekannt. Missionswissenschaftler platzierten erfolgreich Satelliten-Tags auf beiden Haiarten. Dies war das erste Mal, dass ein Sechskiemer-Hai mit stumpfer Nase in seinem natürlichen Lebensraum in der Tiefe markiert wurde. Dieses und andere Ergebnisse der Mission werden Wissenschaftlern wichtige Daten liefern, die zum Schutz der Apex-Raubtiere des Ozeans während ihres gesamten Lebenszyklus erforderlich sind.
7. August 2019 | Der Kansas City Star
Ozeanräuber kommen in allen Größen vor, und ein Team von Wissenschaftlern, die letzte Woche im Golf von Alaska gearbeitet haben, sagte, es habe eines der kleinsten und unersättlichsten gefunden. Laut einem Facebook-Beitrag von Forschern, die mit der National Oceanic and Atmospheric Administration zusammenarbeiten, hat der einen halben Zoll lange Copepod alles terrorisiert, was Biologen fälschlicherweise daneben saßen.
5. August 2019 | National Geographic
Als der felsige Hügel an Bord des R / V auf seinen Computerbildschirm taumelte OGS Explora, Geophysiker Emanuele Lodolo traute seinen Augen nicht. Nur vier Meilen vor der Küste Siziliens war das Team auf einen zuvor unbekannten Vulkan gestoßen, dessen alter Lavastrom etwa 2,5 Meilen westlich über den Meeresboden lief.
31. Juli 2019 | Der Nerdist
Der Ozean ist voller mysteriöser Kreaturen und Meereslebewesen, von denen die meisten von Menschen niemals gesehen oder verstanden werden. Deshalb ist es so ein Vergnügen, wenn wir über ein Unterwasserwesen stolpern, das unseren Augäpfeln völlig fremd ist, was kürzlich für ein Team von Wissenschaftlern an Bord eines Schiffes namens Nautilus im Pazifik passiert ist. Was haben sie gesehen? Ein entzückender kleiner Tintenfisch, der aussieht wie ein Ferkel mit Tentakelantennen. Ja, es ist so seltsam und süß, wie es sich anhört.
30. Juli 2019 | Cision PR News Wire
Der Bug des U-Bootes USS Grunion (SS-216) aus dem Zweiten Weltkrieg wurde von einem Team, das Pionierarbeit in der Erforschung des Roboterozeans geleistet hat, in 2700 Fuß Wasser vor den Aleuten in Alaska entdeckt. Die laufenden U-Boot-Entdeckungen des Zweiten Weltkriegs unter der Leitung des Ozeanforschers Tim Taylor wenden umfassende 3D-Bildgebung an, um eine neue Grenze in der Ozeanforschung zu beschreiten.
30. Juli 2019 | Cision PR News Wire
NOAA Schiff Okeanos Explorer Abschluss der ersten Etappe der Expedition 1904 in Zusammenarbeit mit der Privatindustrie und dem Amt für Ozeanforschung und -forschung (OER). Die Mission bestand aus Meeresbodenuntersuchungen von UCH-Stätten (Undersea Cultural Heritage) an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Ingenieure der Seabed Systems Group von ThayerMahan haben zusammen mit Vertretern ihres Technologiepartners Kraken Robotics die Wirksamkeit ihres SeaScout-SAS-Systems (Synthetic Aperture Sonar) bei der Erfassung von hochauflösenden (3 cm x 3 cm) und schnellen (6 - 8) Geräten demonstriert Knoten), großflächige (bis zu 3 km2 / Stunde) präzise Meeresbodenbilder.
29. Juli 2019 | IFLScience
Forscher an Bord der E / V Nautilus haben in der Welt der ozeanischen Erforschung Wellen geschlagen und zum ersten Mal einen mysteriösen Tiefseekalmar lebend gefilmt.
29. Juli 2019 | Fredericksburg.Com
Tiefseeforscher, die einen Ort 39 Meilen vor den Outer Banks in North Carolina untersuchen, sagen, dass sie auf einen surrealen Abschnitt des Meeresbodens gestoßen sind, der mit geysirartigen Blasenfahnen gefüllt ist, von denen einige "kontinuierlich und andere über einen Zeitraum von weniger als einer Minute ein- und ausgeschaltet" sind.
26. Juli 2019 | FIU Nachrichten
Der FIU-Meereswissenschaftler Kevin Boswell und ein Forschungsteam mit mehreren Institutionen werden nächste Woche experimentelle Technologien einsetzen, um die tief streuenden Schichten des Ozeans zu erkunden. Sie suchen nach Informationen über Tiere im Golf von Mexiko, aus denen die Streuschichten bestehen - solche, die täglich vertikale Wanderungen von 100 bis 1.000 Metern durchlaufen. Diese Tiere stellen die größte organisierte Tierwanderung auf dem Planeten dar, über sie ist jedoch wenig bekannt.
25. Juli 2019 | Tieferes Blau
National Geographic gab diese Woche bekannt, dass es eine neue TV-Serie mit dem Arbeitstitel „MISSION OCEANX“ gestartet hat, eine globale Serie mit sechs Folgen und einem plattformübergreifenden Event, bei der ein Traumteam der weltgrößten Ozean-Geschichtenerzähler mit den fortschrittlichsten kombiniert wird Explorations- und Medienschiff jemals gebaut. Im Rahmen des Serienstarts ermutigt das OceanX-Team ein breites Publikum, sich zu beteiligen, indem es die M / V Alucia2 umbenennt, das fortschrittlichste Wissenschafts- und Medienschiff, das jemals gebaut wurde und auf dem Erbe des aktuellen Meeresforschungsschiffs OceanX von OceanX aufbaut M / V Alucia.
23. Juli 2019 | Newsweek
Ein Forscherteam hat es geschafft, einen alten Tiefseehai-Typ, der bis zu 20 Fuß lang werden und mehr als eine Tonne wiegen kann, in seinem natürlichen Lebensraum zu markieren und zu filmen. Die stumpfe Sechskieme ist einer der größten Haie der Welt, gekennzeichnet durch sechs Paare langer Kiemenschlitze - die meisten Haie haben fünf - einen langen Schwanz, eine abgerundete Schnauze, große grüne Augen und kammartige Zähne.
16. Juli 2019 | CBC Nachrichten
Kanadas größter Unterwasservulkan befindet sich vor der Küste von British Columbia. In den nächsten zwei Wochen wird ein Team nationaler Wissenschaftler eine Tiefsee-Erkundungsmission in der Region durchführen. Das Team von Fisheries and Oceans Canada machte sich am Montag auf den Weg zur Tiefsee, um den Explorer Seamount zu erforschen - einen Unterwasserberg westlich von Vancouver Island.
16. Juli 2019 | E & T Engineering und Technologie
Da der größte Teil des Meeresbodens nicht kartiert ist, ist die letzte Grenze der Erde für die Entdeckung der Erde zu einem Schwerpunkt für Entdecker, Wissenschaftler, Kartographen und Umweltschützer geworden.
15. Juli 2019 | silive.com
Meeresbiologen haben während einer Mission, die Art in ihrer natürlichen Tiefe von einem U-Boot aus zu markieren, unglaubliche Aufnahmen eines seltenen Tiefseehais gemacht. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen haben OceanX-Wissenschaftler am 29. Juni auf den Bahamas einen Sechskiemerhai mit stumpfer Nase markiert - und damit Geschichte geschrieben, indem sie laut einem OceanX-Blogbeitrag zum ersten Mal ein Tier von einem Tauchboot oder U-Boot markiert haben.
12. Juli 2019 | Geek.com
Eine Expedition zur Erkundung der Tiefsee-Lebensräume im Südosten der USA hat einige faszinierende, selten gesehene Sehenswürdigkeiten entdeckt, darunter einen Wrackfisch, der ein ganzes Hai verschluckt, und einen interessanten ravioliähnlichen Seestern. Kürzlich wurde auch eine Tiefseekrabbe aufgezeichnet, die Fischeier von einem Haufen pflückte - und sie aß.
10. Juli 2019 | Geek.com
Wissenschaftler haben einige der seltsamsten Tiefseekreaturen der Welt gefilmt, aber eine kürzlich durchgeführte Expedition vor der Südostküste der USA gab Forschern die Möglichkeit, eine aufzunehmen, die seltsam und seltsam aussieht. köstlich.
8. Juli 2019 | Fox News
Forscher, die die Tiefen des Ozeans vor der Küste von South Carolina erkundeten, verzeichneten letzten Monat einen seltenen Anblick, als sie auf einen Haifutterrausch stießen, der ein überraschendes Ende hatte.
3. Juli 2019 | Greenville Nachrichten
Ein 75 Jahre altes Rätsel vor der Küste von South Carolina erlebte am Freitag eine merkwürdige Wendung, als eine Expedition von Meeresarchäologen und Historikern 1943 versuchte, einen Öltanker zu finden, der von einem deutschen U-Boot versenkt wurde.
1. Juli 2019 | Charolotte Beobachter
Eine Sonaranomalie tief im Golf von Mexiko - offiziell bekannt als Site 15711 - ist laut einem Bericht der NOAA Ocean Exploration and Research heute die Ruhestätte eines Segelschiffs, das im 19. Jahrhundert unterging. Eine Expedition am 27. Juni bestätigte, dass es sich um ein Schiffswrack handelte, nachdem eine ferngesteuerte Kamera eine Tiefe von 1.800 Fuß heruntergeschickt worden war, um das düstere Trümmerfeld zu betrachten, das alles von Geschirr bis zu Glasflaschen umfasste.
28. Juni 2019 | Wissenschaft Freitag
Die achttägige Extravaganz der Tintenfisch-Woche zur Wertschätzung von Tintenfischen und Verwandten ist fast vorbei, aber es gibt noch viel zu lernen und zu lieben über diese mit Tentakeln versehenen „Außerirdischen“ der Tiefe. Nach einer seltenen Video-Sichtung eines Riesenkalmars - dem ersten in nordamerikanischen Gewässern - in der vergangenen Woche spricht der NOAA-Zoologe Mike Vecchione über seine Rolle bei der Identifizierung des Tintenfischs anhand von nur 25 Sekunden Video und darüber, warum die Erforschung des Ozeans der beste Weg ist, etwas darüber zu lernen das Verhalten und die Ökologie von Tiefsee-Kopffüßern.
20. Juni 2019 | Quarz
Seit Jahrtausenden ist der Ozean eine Inspiration für Generationen von Geschichtenerzählern und Dichtern, Schriftstellern und Künstlern. Im Laufe der Geschichte diente es als allgegenwärtige Kulisse für Abenteuer- und Erkundungsgeschichten: Schatzinsel, Der Raureif des alten Seefahrers, und Zwanzigtausend Ligen unter dem Meer um ein paar zu nennen.
18. Juni 2019 | Charlotte Observer
Eine „riesige“ Garnele, die länger als eine menschliche Hand ist, wurde am Sonntag im Rahmen einer Expedition angetroffen, um Daten „über unbekannte und schlecht verstandene Tiefwassergebiete“ im Golf von Mexiko zu sammeln. Tiefseeforscher, die deutlich beeindruckt waren, führten die blutrote Kreatur als Beispiel für „das Phänomen des Gigantismus in der Tiefsee an, wenn Tiere viel größer werden als ihre Verwandten im Flachwasser“.
17. Juni 2019 | Hydro International
Die Daten, die zur Erstellung der endgültigen Karte des Meeresbodens der Welt zur Verfügung stehen, haben sich mehr als verdoppelt, nur zwei Jahre nach dem Start der internationalen Bemühungen, bis zum Jahr 2030 eine vollständige Karte zu erstellen. Nach den Bemühungen des GEBCO Seabed 2030-Projekts der Nippon Foundation-GEBCO Die Abdeckung des Meeresbodens der Welt hat sich inzwischen von 6% auf 15% erhöht.
11. Juni 2019 | IFL Science
Eine neu entdeckte abnormale hydrothermale Entlüftung, die 120 Kilometer vor der Westküste Amerikas entdeckt wurde, könnte Forschern helfen, Leben auf ozeanischen Welten außerhalb unserer eigenen zu finden.
7. Juni 2019 | Wissenschaft
Fische brauchen wie wir Sauerstoff, um zu überleben. Aber um zu atmen, ziehen die meisten sauerstoffhaltiges Wasser in ihren Mund und pumpen es durch ihre Kiemenkammern, bevor sie es aus ihren Kiemenschlitzen ausstoßen. Jetzt haben Wissenschaftler zum ersten Mal gesehen, wie Fische diesen Atem anhielten, einige bis zu 4 Minuten lang.
3. Juni 2019 | Hydro International
XPRIZE, der weltweit führende Anbieter von Incentive-Wettbewerben zur Lösung der großen Herausforderungen der Menschheit, hat Gewinner des Shell Ocean Discovery XPRIZE im Wert von 7 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, einem globalen Wettbewerb zur Weiterentwicklung der Meerestechnologien für die schnelle, unbemannte und hochauflösende Erforschung und Entdeckung von Ozeanen. Die Ergebnisse wurden bei einer Preisverleihung im weltberühmten Oceanographic Museum von Monaco bekannt gegeben, das Teil des Oceanographic Institute der Prince Albert I of Monaco Foundation ist.
30. Mai 2019 | Newsweek
Forscher, die Geräte im Golf von Mexiko testeten, entdeckten Anfang dieses Monats versehentlich das 200 Jahre alte Wrack eines Schiffes. Beweise aus dem Wrack deuten darauf hin, dass die Seeleute möglicherweise ein feuriges Ende gefunden haben.
30. Mai 2019 | CNN
Der Rumpf eines Schiffes, immer noch mit Kupfer ummantelt, und die Zahlen "2109" auf einem Ruder tauchten plötzlich in den Tiefen des Abgrunds auf. Es war eine "unerwartete und aufregende Entdeckung", die Meeresbodenforscher der National Oceanic and Atmospheric Administration Anfang dieses Monats machten, als sie einen Routinetest ihres neuen ferngesteuerten Fahrzeugs (ROV) im Golf von Mexiko durchführten, teilte die NOAA mit.
29. Mai 2019 | SpaceRef
Die NASA wird sich diesen Sommer einer internationalen Besatzung auf dem Boden des Atlantischen Ozeans anschließen, um sich auf zukünftige Weltraummissionen während der 10-tägigen Expedition der NASA Extreme Environment Mission Operations (NEEMO) 23 vorzubereiten, die am 10. Juni beginnen soll.
28. Mai 2019 | Der New Yorker
Im Jahr 2015 begann Melissa Omand, eine 34-jährige Ozeanographin an der Universität von Rhode Island, sich auf eine sechstägige Forschungsexpedition vorzubereiten. Zum ersten Mal wäre Omand der leitende Wissenschaftler - ein wichtiger beruflicher Meilenstein. Sie würde elf andere Forscher beaufsichtigen, die untersuchen, wie die Bewegung von Kohlenstoff durch die Ozeane das globale Klima beeinflusst. Viele von ihnen würden fortschrittliche Instrumente verwenden, die noch nie zuvor im Feld eingesetzt worden waren. Die Expedition war für Oktober angesetzt. Im April erfuhr Omand, dass sie schwanger war.
22. Mai 2019 | 9 & 10 Nachrichten
Der Grund des Huronsees ist riesig und viele davon bergen noch viele Geheimnisse. In den letzten zwei Wochen hat sich das Thunder Bay National Marine Sanctuary mit Dr. Bob Ballards Team zusammengetan, um einige dieser Rätsel zu lösen. Corey Adkins erklärt im dieswöchigen Northern Michigan in Focus.
10. Mai 2019 | Phys.Org
Künstliche Intelligenz (KI) könnte Wissenschaftlern helfen, die Vielfalt der auf dem Meeresboden lebenden Arten neu zu beleuchten, so eine neue Studie der University of Plymouth.
9. Mai 2019 | Newsweek
Forscher haben seltsame Tiefsee-Röhrenwürmer 36 Meilen vor der Küste von North Carolina entdeckt - ein Tier, das in diesem Gebiet des Atlantischen Ozeans noch nie zuvor beobachtet wurde. Ein Team aus dem Deep Search-Programm machte den Fund, als es mehrere kürzlich identifizierte Methan-Kälteversickerungen - Risse oder Risse, bei denen kohlenwasserstoffreiche Flüssigkeit unter dem Meeresboden freigesetzt wird - in der Nähe von Pea Islan untersuchte. Sie benutzten ein ferngesteuertes Fahrzeug namens Jason, das zur Woods Hole Oceanographic Institution gehört.
8. Mai 2019 | Hakai Magazine
Es ist eine seltsame Linie zu hören, dass sich die Seegurken "nicht niederlassen" würden. Diese merkwürdige Beobachtung, die im Labor der Professorin und Biologin Annie Mercier von der Memorial University of Newfoundland gemacht wurde, bereitete die Bühne für die Entdeckung einer völlig unerwarteten Fortbewegungsart bei orangefarbenen Seegurken.
6. Mai 2019 | Verdrahtet
Larry Mayer ist diese Woche auf einem Schiff unterwegs, um die Kanalinseln vor der südkalifornischen Küste zu erkunden. Nun, er erforscht tatsächlich Meeresbodenformationen in der Nähe der Inseln und sucht nach Beweisen dafür, dass alte Völker in den Höhlen campiert haben könnten, als sie vor etwa 15.000 Jahren nach Süden wanderten, zu einer Zeit, als der Meeresspiegel 600 Fuß niedriger war als heute.
6. Mai 2019 | National Geographic
Vor der Küste Portugals passiert etwas Seltsames, und Wissenschaftler haben jetzt eine bahnbrechende Erklärung vorgeschlagen.
1. Mai 2019 | Küstenbericht online
Dieser lebhafte Tintenfisch wurde im Pamlico Canyon etwa 32 km vor der Küste der Outer Banks von einem ferngesteuerten Fahrzeug (ROV) während eines Tauchgangs von DEEP SEARCH, einem vom National Oceanographic Partnership Program gesponserten Interagency-Projekt, entdeckt. Der Tauchgang ist Teil der fünften Forschungsexpedition der 4,5-jährigen Tiefseeerkundung und -forschung von Korallen- / Canyon- / Kaltseep-Habitaten oder DEEP SEARCH.
26. April 2019 | Charlotte Observer
Entdecker, die diese Woche vor den Outer Banks in North Carolina kilometerlange Tiefseeschluchten untersuchten, sagten, sie seien auf „spektakuläre“ Felswände gestoßen, die mit Tiefseetieren und bunten Korallen bedeckt waren. Die Entdeckungen wurden im Pamlico Canyon, 20 Meilen vor den Outer Banks, gemacht, so das Team des Office of Ocean Exploration and Research der National Oceanic and Atmospheric Administration.
23. April 2019 | Marine Technology News
Das Meeresbodenvermessungs- und Ozeanerkundungsunternehmen Ocean Infinity gab bekannt, dass es dringende Unterwassersuchen, Inspektionen und Operationen am Wrack der MV Grande America durchgeführt hat, die am 12. März im Golf von Biskaya gesunken ist.
23. April 2019 | Naturkundemuseum
Eine Vielzahl von Tieren produziert Eier. Diese helfen, Nachkommen zu schützen und zu versorgen, während sie sich entwickeln. Es gibt über 500 Haiarten, die in Gewässern auf der ganzen Welt leben, und die Mehrheit bringt ein junges Leben zur Welt. Der Rest ist eiförmig, was bedeutet, dass sie Eier legen.
April 2019 | Reader's Digest
Das Salzwasser der Erde ist voller Leben - einige davon sind wirklich seltsam und sehen mysteriös aus.
14. April 2019 | US News & World Report
Der Präsident der Seychellen plädiert in einer Unterwasserrede dafür, die Weltmeere vor dem Klimawandel zu schützen.
11. April 2019 | Times Union
Der Challenger Deep ist der tiefste Teil des berüchtigten Marianengrabens - eine 43 Meilen breite Halbmondschlucht, die sich am Rand zweier tektonischer Platten durch 1.500 Meilen Ozean schneidet - und beherbergt ein einzigartiges Ökosystem aus Kreaturen und Mikroorganismen.
26. März 2019 | Barrons
Mark Dalio war 2013 Associate Producer beim Fernsehsender von National Geographic, als er Wissenschaftlern und Filmemachern beim Discovery Channel und dem japanischen Sender NHK zusah, wie sie das erste Filmmaterial eines Riesenkalmars aufnahmen.
26. März 2019 | Marine Technology News
Eine große wissenschaftliche Studie im Wert von 2 Millionen US-Dollar, die von der Graduate School of Oceanography der University of Rhode Island (URI) durchgeführt wird, wird störende Meeresströmungen im US-Golf von Mexiko überwachen, mit dem langfristigen Ziel, die Prognosen für sicherere Offshore-Operationen in der Region zu verbessern.
15. März 2019 | Digital Day News
Der Markt für Unterwasserdrohnen wächst aufgrund der zunehmenden Nutzung für die Überwachung, das Sammeln von Daten und Informationen zunehmend. Diese Unterwasserdrohnen werden speziell für die Forschung in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, wodurch die Implementierung von Unterwasserdrohnen in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat. Darüber hinaus haben Organisationen in der Ozeanforschung begonnen, diese Unterwasserdrohnen zur Kartierung des Meeresbodens und für andere Zwecke einzusetzen.
14. März 2019 | Das New York Times Magazine
Drei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit am 15. September 1942 wurde die U.S.S. Wespe, ein Flugzeugträger der United States Navy, rutschte 350 Meilen südöstlich von Guadalcanal unter die Wellen. Das verkrüppelte Schiff wurde von zwei oder möglicherweise drei Torpedos eines japanischen U-Bootes getroffen und von einem amerikanischen Zerstörer torpediert, um es auf den Grund zu schicken, ungefähr 14.000 Fuß unter ihm. In den frühen Morgenstunden des 14. Januar 2019 haben die Forscher zum ersten Mal seit 76 Jahren die Wespe gesehen.
13. März 2019 | Das New York Times Magazine
Im Jahr 1942 schickte eine Salve von Torpedos die USA. Wespe auf den Grund des Pazifiks. Jahrzehntelang fragten sich die Familien der Toten, wo sich das Schiff in den lichtlosen Tiefen des Ozeans möglicherweise befinden könnte. Anfang dieses Jahres machte sich ein Team von Wrackjägern auf die Suche.
12. März 2019 | abc Nachrichten
Eine von Großbritannien geleitete wissenschaftliche Mission zur Dokumentation von Veränderungen unter dem Indischen Ozean hat ihre erste Live-Videoübertragung in Fernsehqualität von einem Zwei-Personen-Tauchboot übertragen.
11. März 2019 | Eos
Stellen Sie sich vor, der Ozean könnte entwässert werden, um die Landschaft des Meeresbodens um Australien freizulegen. Stellen Sie sich nun vor, wir könnten dieser Landschaft eine Karte der verschiedenen Meeresbodentypen und der Verteilung der Meerestiere und -pflanzen auf diese Meeresbodentypen überlagern. Stellen Sie sich noch besser vor, Sie könnten all diese Faktoren in Bezug auf Ressourcenmanagementgrenzen oder Faktoren, die die Meeresumwelt belasten, einfach visualisieren.
1. März 2019 | Maischbar
Wissenschaftler des Jet Propulsion Laboratory der NASA und der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) haben gemeinsam Orpheus gebaut, einen kleinen autonomen Roboter, der die tiefsten, unbekannten Bereiche des Ozeans erforschen kann - und möglicherweise eines Tages außerirdische Ozeanwelten in unserem Sonnensystem erforschen kann. wie die Monde Europa und Enceladus.
21. Februar 2019 | Marine Technology News
Während Oceanology International sein 50-jähriges Bestehen feiert, erforscht Marine Technology Reporter ein halbes Jahrhundert der Entwicklung und Entdeckung von Unterwassertechnologien. Oceanology International Americas läuft vom 25. bis 27. Februar 2019 in San Diego.
21. Februar 2019 | mySA
Wissenschaftler der NASA und der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) haben sich zusammengetan, um privat finanzierte 1,2 Millionen US-Dollar für die Erforschung, Konstruktion und den Bau eines neuen Roboters zur Erkundung der Hadalzone bereitzustellen. Die Gruppe benannte die neue Drohne Orpheus treffend nach dem mythischen griechischen Helden, der in die Tiefen der Hölle tauchte und Hades, den König der Unterwelt, serenadierte. Wissenschaftler hoffen, dass dieser Orpheus eines Tages neue Meeresbewohner am Boden finden und Fotos des Tiefseelebens machen wird.
14. Februar 2019 | Der Unabhängige
Nach einer umfassenden Suche nach Nominierungen und gründlichen Überlegungen hat das neue regionale Klassenforschungsschiff, das in Kürze das Zuhause des Narragansett Bay Campus der Universität von Rhode Island nennen wird, einen Namen.
12. Februar 2019 | Die Associated Press
Als weltweit führender Anbieter von Incentive-Wettbewerben zur Lösung der großen Herausforderungen der Menschheit gab XPRIZE heute bekannt, dass die drei Finalistenteams in ihrem Shell Ocean Discovery XPRIZE um den von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) gesponserten 1-Millionen-Dollar-Bonuspreis kämpfen. haben ihre Technologien in Ponce, Puerto Rico getestet.
28. Januar 2019 | Eos
Solebecken - hypersalines, sauerstoffarmes Wasser, das für viele Arten des Meereslebens tödlich ist - können Wellen von Hunderten von Metern Höhe erfahren, wenn sie von einem Erdrutsch getroffen werden und möglicherweise ihre Tiefseebecken überschwemmen.
24. Januar 2019 | Zeit
Die Wissenschaftler bereiteten sich am Donnerstag auf eine beispiellose, jahrelange Mission vor, um den Indischen Ozean zu erkunden und Veränderungen unter den Wellen zu dokumentieren, die in den kommenden Jahrzehnten Milliarden von Menschen in der umliegenden Region betreffen könnten.
17. Januar 2019 | Maischbar
Gegen Mitternacht schaukelten wir an Bord eines Schlauchboots in der schwarzen Karibik herum. Wir waren zu fünft da draußen und schauten in die wellige, für immer Dunkelheit. Wir suchten das Wasser nach Anzeichen eines verräterischen Lichts ab, das von unten kam.
23. Dezember 2018 | Das Wetter-Netzwerk
Es ist das größte wirbellose Tier der Erde mit einem Gewicht von bis zu 750 kg, aber niemand hat es geschafft, ein Video des kolossalen Tintenfischs in seinem natürlichen Lebensraum aufzunehmen. SubC Imaging hofft, dies zu ändern.
21. Dezember 2018 | Populärwissenschaften
"Eine nach unten!" Dies waren Victor Vescovos erste Worte, nachdem er aus der Luke des DSV-Begrenzungsfaktors geklettert war. Er war gerade 27.480 Fuß auf den Grund des Puerto-Rico-Grabens gesunken und war damit der erste, der den absoluten Nadir des Atlantischen Ozeans erreichte.
17. Dezember 2018 | Die Newport Daily News
Die neuen High-Tech-Bilder der U-Boote in Narragansett Bay und Rhode Island Sound tragen dazu bei, dass die Wrackstandorte in Zusammenarbeit mit der Marine und dem Staat erhalten bleiben.
14. Dezember 2018 | Wissenschaftswarnung
Tief unter dem Ozean, in den dunklen, dunklen Tiefen, haben Meeresforscher ein neues Feld hydrothermaler Entlüftungsöffnungen entdeckt, in dem sich ein Ökosystem wie kein anderes befindet - mit einer Vielzahl von Arten, die noch nie zuvor gesehen wurden.
10. Dezember 2018 | Geospatial World
Das von den Vereinigten Staaten unterstützte Projekt namens Seabed 2030 fordert Länder und Unternehmen auf, Daten zu bündeln, um bis 2030 eine Karte des gesamten Meeresbodens zu erstellen, die für alle frei verfügbar sein wird.
9. Dezember 2018 | CBS News
1985 verblüffte der Ozeanograph und Kommandant der Marine-Reserve, Robert Ballard, die Welt, als er die Titanic fand. Aber wie er es tat, blieb jahrzehntelang ein hoch eingestuftes Geheimnis des Kalten Krieges der US-Regierung. Eine Ausstellung im National Geographic Museum in Washington, DC, mit dem Titel "Titanic: The Untold Story", erzählt das tragische Schicksal des Schiffes, eines angeblich unsinkbaren Liners, das am 15. April 1912 einen Eisberg traf.
6. Dezember 2018 | Mutter Natur Netzwerk
Wissenschaftler, die die Tiefsee vor der Küste von Puerto Rico erkundeten, entdeckten kürzlich eine atemberaubende Qualle, die sie seitdem als "psychedelische Medusa" bezeichnet haben. Diese Art, die offiziell als Rhopalonematid Jelly Crossota millsae bekannt ist, wurde zuvor in Tiefen unter 914 Metern in Tiefseeregionen vom Pazifik bis zur Arktis gesichtet.
5. Dezember 2018 | Reuters
Ein von den Vereinigten Staaten unterstütztes Projekt namens Seabed 2030 fordert Länder und Unternehmen auf, Daten zu bündeln, um bis 2030 eine Karte des gesamten Meeresbodens zu erstellen. Die Karte wird für alle frei verfügbar sein.
21. November 2018 | Forbes
Was ist Ihrer Meinung nach die größte Sammlung der Menschheitsgeschichte? Während ein Museum auf Ihrer Zunge liegt, möchte ich Sie genau dort aufhalten, um Ihnen zu sagen, dass Sie falsch liegen. Es ist kein Museum, sondern eine Umgebung, die höchstwahrscheinlich mehr menschliche Geschichte enthält als jedes Museum auf unserem Planeten zusammen: unsere Ozeane.
21. November 2018 | US-Nachrichten und Weltbericht
US-Wissenschaftler haben eine 22-tägige Mission zur Erkundung der Gewässer um Puerto Rico und der US-amerikanischen Jungferninseln mit den tiefsten Tauchgängen abgeschlossen, die jemals in der Region durchgeführt wurden.
19. November 2018 | Wissenschaftsmagazin
"Ein Traumschiff" nennt Joana Xavier, Schwammexpertin am Interdisziplinären Zentrum für Meeres- und Umweltforschung in Porto, Portugal, ein neues Forschungsschiff, das 2021 starten soll. Gefördert von einem norwegischen Milliardär, der 183 Meter lang ist Forschungsexpeditionsschiff (REV) wird das größte Schiff dieser Art sein, das jemals gebaut wurde, mehr als doppelt so lang wie die meisten Rivalen. Der REV wurde entwickelt, um Polareis, bestrafendes Wetter und Reisen um die Welt zu überstehen. Er wird nicht nur groß und robust sein, sondern auch mit erstklassiger Forschungsausrüstung und luxuriösen Unterkünften ausgestattet sein.
19. November 2018 | CNN
Letzte Woche haben wissenschaftliche Entdecker eine Qualle in einer so elektrisierenden Pose gefangen, dass sie sie die "psychedelische Medusa" nennen. Wissenschaftler schlagen die Qualle vor, offiziell Rhopalonematid-Gelee genannt Crossota Millsaeschwebt knapp über dem Meeresboden, während seine Tentakel 360 Grad ausstrecken und bereit sind, seine Beute zu stechen.
2. November 2018 | Live Science
Während des Tauchgangs des ROV Hercules am 23. Oktober 2018, der Teil des Nautilus-Explorationsprogramms ist, schwamm ein Cirrate Octopod der Grimpoteuthis-Arten in Sicht. Unter Verwendung der Skalierungslaser an Bord des ROV schätzte das Forscherteam, dass das Tier weniger als 60 Zentimeter lang ist.
25. Oktober 2018 | Maischbar
Am Dienstag entdeckten Meeresforscher in einer Höhe von etwa 300 Metern unter dem Meer einen wenig gesehenen Tintenfisch, der durch das dunkle, schwarze Wasser schwamm. Ein vom Ocean Exploration Trust pilotiertes ferngesteuertes Roboterfahrzeug (ROV) filmte diese Gattung von Octopus, den glockenförmigen Grimpoteuthis, als das ROV vor der zentralkalifornischen Küste um ein Tiefseeriff manövrierte.
24. Oktober 2018 | KTVZ.COM
Ein Forscherteam unter der Leitung eines Meeresgeologen der Oregon State University hat kürzlich einen Vulkanausbruch auf dem Mariana-Rückbogen im westlichen Pazifik dokumentiert, der sich etwa 14.700 Fuß oder 2,8 Meilen unter der Meeresoberfläche befindet. Damit ist er der tiefste bekannte Ausbruch auf der Erde.
22. Oktober 2018 | USA heute
Ein "kopfloses Hühnermonster" wurde beim Schwimmen im Antarktischen Ozean entdeckt, teilten australische Forscher am Sonntag mit. Die bizarre Kreatur, die tatsächlich so aussieht, als würde ihr ein Kopf fehlen, ist tatsächlich eine Seegurke, die wissenschaftlich bekannt ist als Enypniastes eximia.
19. Oktober 2018 | WJXT News4Jax
Forscher der Ozeanerkundungsgruppe DEEP SEARCH (Tiefseeforschung zur Förderung der Forschung zu Lebensräumen von Korallen / Schluchten / kaltem Sickern) nutzten JAXPORT kürzlich als Heimatbasis. Sie verbrachten eine Woche auf See und untersuchten Unterwasserökosysteme von der Grenze zwischen Florida und Georgia bis North Carolina an Bord des Forschungsschiffs Brooks McCall von TDI-Brooks International Inc .. Die gesammelten Informationen werden zum Schutz von Unterwasserökosystemen verwendet.
19. Oktober 2018 | Tieferes Blau
National Geographic gab diese Woche bekannt, dass es sich mit dem Unterwasserdrohnenunternehmen OpenROV zusammengetan hat, um die Initiative Science Exploration Education (S.E.E.) zu starten, eine Pionierarbeit zur Erforschung des Ozeans. Ab 2019 ist die S.E.E. Die Initiative wird 1.000 Unterwasserdrohnen spenden, um die Meeresumwelt zu erkunden, zu überwachen und zu schützen.
12. Oktober 2018 | Science Daily
Inspiriert vom visuellen System der Mantis haben Garnelenforscher einen neuen Kameratyp entwickelt, der die Fähigkeit von Autos, Gefahren unter schwierigen Bildgebungsbedingungen zu erkennen, erheblich verbessern kann.
12. Oktober 2018 | Nachrichten der University of Washington
Nachdem ein Ingenieur der Universität Washington jahrelang an einem verkabelten Observatorium gearbeitet hatte, das den Meeresboden und das Wasser im pazifischen Nordwesten überwacht, beschloss er, das Wunder der Tiefsee mit einem jüngeren Publikum zu teilen. Das Ergebnis ist "ROPOS and the Underwater Volcano", das diesen Monat von Mascot Books aus Virginia veröffentlicht wurde.
11. Oktober 2018 | Marine Technology News
Archäologen in Griechenland haben mindestens 58 Schiffswracks entdeckt, von denen viele mit Antiquitäten beladen sind. Sie sagen, dass dies die größte Konzentration antiker Wracks ist, die jemals in der Ägäis und möglicherweise im gesamten Mittelmeerraum gefunden wurden.
9. Oktober 2018 | Robotics Business Review
XPRIZE, der weltweit führende Anbieter für die Entwicklung und Durchführung von Incentive-Wettbewerben, die die Welt verändern, gab heute bekannt, dass die Tiefsee vor Kalamata, Griechenland, als Feldtestort für Finalistenteams ausgewählt wurde, die am 7 Millionen US-Dollar teuren Shell Ocean Discovery XPRIZE teilnehmen. Real-World-Tests in der Tiefsee sind eine Schlüsselphase des dreijährigen globalen Wettbewerbs, in dem Teams aufgefordert werden, Meerestechnologien für eine schnelle, unbemannte und hochauflösende Erforschung und Entdeckung von Ozeanen voranzutreiben.
4. Oktober 2018 | Santa Cruz Sentinel
Nur wenige denken, dass das Monterey Bay National Marine Sanctuary die Heimat wunderschöner Korallen ist, aber ozeanografische Untersuchungen, die am 21. Oktober beginnen sollen, werden diese Tiefsee-Weichkorallen für uns alle zum Leben erwecken. Die Gipfel des Davidson Seamount lagen 5.000 Fuß unter der Meeresoberfläche, ungefähr 70 Meilen südwestlich der Monterey-Halbinsel. Dieser Unterwasserberg beherbergt große Weichkorallen und Schwämme sowie Krabben, Fische und Seesterne. Der Seamount ist 8 Meilen breit und 26 Meilen lang, erhebt sich 8000 Fuß über dem tiefen Meeresboden und ist das nächste Ziel für das Erkundungsschiff Nautilus.
2. Oktober 2018 | BBC
Und während die Expedition ein kommerzielles Unterfangen ist, ist es auch ein wissenschaftliches: Die Gruppe wird fortschrittliche 3D-Modellierungswerkzeuge verwenden, um das Gedächtnis der zu analysieren und zu bewahren Titanic für kommende Generationen.
25. September 2018 | Marine Technology News
Marine Technology Reporter holt Dr. Jyotika Virmani, Ph.D., Senior Director, Shell Ocean Discovery XPRIZE und Mitglieder des GEBCO-NF Alumni-Teams, als Abschluss der 7 Millionen US-Dollar teuren Shell Ocean Discovery XPRIZE-Ansätze ein.
21. September 2018 | Die Washington Post
Das Papahanaumokuakea Marine National Monument, das größte Schutzgebiet des Landes, erstreckt sich über eine halbe Million Quadratmeilen Meer und Land in Hawaii. Es umfasst auch wunderbar seltsame und dehnbare Tiere als Forschungsteam an Bord des Erkundungsschiffs Nautilus Donnerstag beobachtet.
13. September 2018 | Die kanadische Presse
Shell Canada Ltd. hat seine Rechte zur Erforschung des Ozeans vor Nord-Vancouver Island aufgegeben und damit den Weg für die Schaffung von Kanadas erstem geschützten Meeresgebiet nach dem Canada Wildlife Act frei gemacht.
11. September 2018 | Die Washington Post
Bei ihrer letzten Reise zum Atacama-Graben, einem der tiefsten Punkte im Pazifik, senkte ein Team von Wissenschaftlern wiederholt ein Gerät namens Tiefseelander über Bord und beobachtete, wie es in das kalte, dunkle Wasser sank.
31. August 2018 | NW News Network
Ozeanforscher haben fast 1.000 Methansickerstellen entlang des Festlandsockels des pazifischen Nordwestens gefunden. Die Blasenströme könnten ein Zeichen für Offshore-Energiepotential sein, eine Treibhausgasbedrohung darstellen - oder keines dieser Dinge sein.
31. August 2018 | Nachrichten tief
Im Juni machte sich eine Expedition auf den Weg, um eine schlecht verstandene Region der Tiefsee in der Nähe der Küsten von Florida, Georgia, South Carolina und North Carolina zu erkunden. NOAA-Expeditionskoordinator Kasey Cantwell beschreibt die Entdeckungen, die Wissenschaftler überraschten.
31. August 2018 | Wissenschaft Freitag
Die NASA erforscht einen Tiefseevulkan vor der Küste Hawaiis als Testlauf für Missionen von Menschen und Robotern zum Mars und darüber hinaus. Die Mission, SUBSEA oder Systematic Underwater Biogeochemical Science and Exploration Analog genannt, wird das mikrobielle Leben auf dem Lō`ihi Seamount untersuchen.
30. August 2018 | Marine Technology News
Eine kürzlich von Dr. Blair Thornton geleitete Expedition, die Associate Professorships an der University of Southampton und am Institute of Industrial Science der University of Tokyo innehatte, zeigte, wie der Einsatz autonomer Robotik und künstlicher Intelligenz auf See die Erforschung und das Studium dramatisch beschleunigen kann von schwer erreichbaren Tiefseeökosystemen, wie intermittierend aktivem Methansickern.
29. August 2018 | NBC News
In einer Entdeckung, die das Denken der Wissenschaftler über die Korallenbildung erheblich verändert, haben Forscher ein riesiges Korallenriff tief im Atlantik etwa 160 Meilen vor der Küste von Charleston, South Carolina, gefunden.
27. August 2018 | Populärwissenschaften
Geplante Planetenmissionen wie Europa Clipper und mögliche zukünftige Missionen nach Enceladus könnten nach Beweisen für Bewohnbarkeit oder vielleicht sogar mikrobielles Leben in den Ozeanen unter diesen Krusten suchen, aber bevor wir zu diesen außerirdischen Welten gelangen, um ihre Bewohnbarkeit zu bestimmen, muss die NASA besser verstehen, was Diese Umgebungen könnten wie sein. Wie sich herausstellt, ist einer der besten Orte, um dies zu tun, genau hier auf der Erde.
25. August 2018 | Huffington Post
Als Forschungsschiff Atlantis Der Expeditionschef Erik Cordes, der letzte Woche von Woods Hole, Massachusetts, auf See ging, sagte voraus, dass das Team etwas entdecken würde, das noch niemand zuvor gesehen hatte. Es dauerte nicht lange.
23. August 2018 | Fox News
Forscher am MIT haben ein System entwickelt, mit dessen Hilfe ein seit langem bestehendes Problem in der drahtlosen Kommunikation gelöst werden kann - wie Daten direkt von einem U-Boot an ein Flugzeug oder eine Drohne gesendet werden können.
16. August 2018 | CNN
Nach 75 Jahren haben Forscher das Heck eines Zerstörers des Zweiten Weltkriegs vor der Küste Alaskas entdeckt und vermutlich die letzte Ruhestätte von 70 Besatzungsmitgliedern, die nie gefunden wurden, nachdem das Schiff von einer japanischen Mine getroffen wurde.
15. August 2018 | Washington Post
Das Heck der USS Abner Read wurde vor kurzem vor der Aleuteninsel Kiska gefunden, wo sie während des Zweiten Weltkriegs sank, nachdem sie eine Mine getroffen hatte. Einundsiebzig Navy-Seeleute wurden nach der Explosion verloren.
7. August 2018 | Mutter Natur Netzwerk
Wenn der Planet eine Chance hat, ein Geheimnis vor neugierigen Menschen zu bewahren, ist er tief in den Ozeanen. Tatsächlich wissen wir seit langem, dass es weit unter Wasser weitläufige Bereiche - sogenannte Seamounts - gibt, von denen viele so atemberaubend großartig sind wie alles, was wir auf festem Boden gesehen haben. In den tiefsten Tiefen entziehen sich diese geheimen Klippen und nebulösen Täler nicht nur menschlichen Augen, sondern auch Seesatelliten und mit Sonar ausgestatteten Schiffen.
6. August 2018 | Eos
Ein empfindliches Unterwassermikrofon erfasst die Geräusche von Methan, einem starken Treibhausgas, das vor der Küste Oregons in Gewässer entweicht. Mit diesem Sound können Forscher die Größe der Blasen abschätzen.
1. August 2018 | Plus eins
Die weiche Robotik ist eine aufstrebende Technologie, die sich in biologischen Anwendungen in der Tiefsee als vielversprechend erwiesen hat. Es ist besonders nützlich, um empfindliche Wechselwirkungen mit fragilen Meeresorganismen zu ermöglichen. Diese Studie beschreibt das Design an Bord, den 3D-Druck und die Integration von benutzerdefinierten Soft-Robot-Manipulatoren zur Untersuchung und Interaktion mit Tiefseeorganismen.
1. August 2018 | Black Mountain Nachrichten
Meeresforscher können auf und unter der Meeresoberfläche Gefahren ausgesetzt sein, die nur wenige von uns an Land jemals kennen. Die Überwindung potenzieller Gefahren wie Winde mit Hurrikanstärke, seltene 60-Fuß-Schurkenwellen und vielleicht sogar Eisberge sowie die fast eisigen Temperaturen des tiefen Ozeans, die völlige Dunkelheit und der Druck können Teil der Arbeit sein.Alles nur, um an einen Arbeitsplatz zu gelangen.
18. Juli 2018 | Die New York Times
Eine neue Erfindung könnte Meeresforschern helfen, Meerestiere in ihrem natürlichen Lebensraum effektiver zu untersuchen, ohne sie dabei zu schädigen.
12. Juli 2018 | Menschen
Haben Sie sich jemals gefragt, was unter Ihren Füßen im offenen Wasser hängt? Wenn Sie vor der Küste der Karolinen schwimmen, hat ein Explorations- und Forschungsteam der National Oceanic and Atmospheric Administration die Antwort, und es könnte Ihnen nicht gefallen.
12. Juli 2018 | Marine Technology News
Bei der ersten absichtlichen Jagd nach einem Meteoriten auf See machten sich die Forscher daran, den größten aufgezeichneten Meteoriten zu untersuchen, der die Vereinigten Staaten seit 21 Jahren getroffen hat. Sie erholten sich aus dem Ozean, von dem angenommen wird, dass es sich um Teile des dichten interstellaren Gesteins handelt.
2. Juli 2018 | Newsweek
Am 7. März blitzte ein Meteor in Minivan-Größe mit einer Geschwindigkeit von neun Meilen pro Sekunde durch den Himmel, bevor er sich aufspaltete und in die Gewässer des Pazifischen Ozeans spritzte. Wissenschaftler der NASA sind unter denen, die auf der Suche nach Fragmenten im E / V des Ocean Exploration Trust sind Nautilus Schiff. Der NASA-Planetenwissenschaftler Marc Fries hat eine 0,4 Quadratmeilen große Ozeanregion markiert, die etwa 300 Meter tief ist, um nach den Meteoriten zu suchen.
28. Juni 2018 | LiveScience
Das spannende Warten hat ein Ende: Die ungewöhnliche "Sonaranomalie", die ein Wasserroboter vor der Küste von North Carolina entdeckt hat, ist kein Schiffswrack und laut der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) keine Außerirdischen. Vielmehr ist es "geologischen Ursprungs", berichtete NOAA Ocean Explorer gestern (27. Juni) in einem Tweet.
26. Juni 2018 | EurkeAlert!
Ein Forscherteam hat erfolgreich das Geräusch von Methanblasen vom Meeresboden vor der Küste Oregons mit einem Hydrophon aufgezeichnet und damit die Tür zur Verwendung von Akustik geöffnet, um dieses wichtige Treibhausgas im Ozean zu identifizieren und möglicherweise zu quantifizieren.
19. Juni 2018 | Maischbar
Über Jahrhunderte sprachen Seeleute über ein Monster mit Tentakel namens "Kraken", das in den Ozeanen lauerte. "Es gab Geschichten von ihnen, die Schiffe und Männer in den Tod zogen, was teilweise richtig gewesen sein mag, obwohl Seeleute Geschichten erzählen", sagte Edith Widder, eine Meeresbiologin, in einem Interview. Der Kraken könnte jedoch existieren - in Form des schwer fassbaren Riesenkalmars.
31. Mai 2018 | Phys.org
In den letzten zwei Jahren haben Wissenschaftler der Oregon State University und der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) Kartierungsstellen im pazifischen Nordwesten untersucht, an denen Unterwasserblasenströme anzeigen, dass Methangas vom Meeresboden freigesetzt wird.
20. April 2018 | Live Science
Ungewöhnliche Tiefseekreaturen, die zum ersten Mal gesehen werden, können manchmal sogar einen erfahrenen Experten für Meeresbiologie überraschen. Und in einem kürzlich veröffentlichten Video eines Ozeantauchgangs im Golf von Mexiko enthüllte der Ausruf eines Experten außerhalb der Kamera seine überraschte Reaktion auf das Erscheinen eines Tintenfischs, der sich in eine so eigenartige Form verdreht hatte, dass er kaum einem Tintenfisch ähnelte.
19. April 2018 | Geschäftseingeweihter
Die Weltmeere bedecken 71% der Planetenoberfläche, aber wir haben die Marsoberfläche gründlicher kartiert als den Meeresboden. Bei der Eröffnung einer Ausstellung über die Erforschung unsichtbarer Teile des Ozeans im American Museum of Natural History (AMNH) hat Investor Ray Dalio die Unermesslichkeit des Ozeans relativiert.
2. April 2018 | WeatherNation
Man könnte sagen, dass die Ozeane der Erde die letzte Grenze bei der Erforschung sind. Mehr als 80 Prozent der Weltmeere bleiben unerforscht und nicht kartiert. Vergleichen Sie das mit dem Mond und dem Mars, die beide vollständig kartiert wurden, und wir sind kläglich zurückgeblieben, wenn wir herausfinden, was darunter liegt.
26. Februar 2018 | EcoWatch
Für Shirley Pomponi sind die Seeschwämme in ihren Büroregalen mehr als farbenfrohe Exemplare. Sie sind potenziell lebensrettende Kreaturen, von denen einige die komplexen Geheimnisse der Heilung von Krebs und anderen Krankheiten bergen könnten.
20. Februar 2018 | Washington Post
Ein Baby-Dumbo-Oktopus ist genau wie sein Elternteil, aber winzig - was ihn noch bezaubernder macht. Die Kreatur wurde zum ersten Mal in Filmmaterial gesehen, das 2005 vom Ökologen der Woods Hole Oceanographic Institution, Tim Shank, aufgenommen wurde. In dem Video und dem dazugehörigen Forschungsbericht, die diese Woche in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht wurden, berichten Shank und seine Kollegen, dass sich der junge Tintenfisch innerhalb von 10 Minuten nach dem Schlüpfen wie ein ausgewachsener Erwachsener verhalten hat.
20. Februar 2018 | Smithsonian.com
Das Verständnis der Wissenschaftler für den Dumbo-Oktopus ist relativ begrenzt, aber eine neue Studie in Current Biology wirft ein Licht auf die Tiefseebewohner und beschreibt die ersten Beobachtungen von Dumbo-Oktopus-Jungtieren. Der größte Imbiss? Neu geschlüpfte Dumbo-Tintenfische sind fast identisch mit ihren erwachsenen Gegenstücken, was bedeutet, dass ihre Markenflossen von Anfang an vorhanden sind.
20. Februar 2018 | Smithsonian.com
Das Verständnis der Wissenschaftler für den Dumbo-Oktopus ist relativ begrenzt, aber eine neue Studie in Current Biology wirft ein Licht auf die Tiefseebewohner und beschreibt die ersten Beobachtungen von Dumbo-Oktopus-Jungtieren. Der größte Imbiss? Neu geschlüpfte Dumbo-Tintenfische sind fast identisch mit ihren erwachsenen Gegenstücken, was bedeutet, dass ihre Markenflossen von Anfang an vorhanden sind.
9. Februar 2018 | Nachrichten tief
Forschungsschiffe sind für die Weiterentwicklung der Meereswissenschaften von entscheidender Bedeutung, aber teuer in der Bedienung. Oscar Pizarro, Wissenschaftler am australischen Zentrum für Feldrobotik der Universität Sydney und am Schmidt Ocean Institute, glaubt, dass automatisierte Expeditionen die Zukunft der Meereswissenschaften sind.
24. Januar 2018 | Geschäftseingeweihter
Ein Team japanischer Wissenschaftler stellte einen Rekord auf, als es die am tiefsten lebenden Fische mehr als 26.000 Fuß unter der Oberfläche vor der Kamera fing. Die japanische Agentur für marine Erdwissenschaft und -technologie (JAMSTEC) hat Ende August einen Schneckenfisch im Marianengraben - der tiefsten Zone des Pazifischen Ozeans - auf 26.830 Fuß unter der Oberfläche gefilmt.
18. Januar 2018 | ENN
Eine neue Studie der British Antarctic Survey zeigt, wie Laternenfische, kleine biolumineszierende Fische, wahrscheinlich auf die Erwärmung des Südlichen Ozeans reagieren.
15. Januar 2018 | Geschäftseingeweihter
Es gibt eine spektakuläre, unbekannte fremde Welt direkt vor der Golfküste, und eine kürzlich durchgeführte Expedition zum Nationalen Ozean und zur Atmosphäre (NOAA) hat versucht, ihre Geheimnisse aufzudecken. Im vergangenen Dezember war ein NOAA-Team an Bord der Okeanos Explorerführte die erste von dreimonatigen Studien in den tiefsten Teilen des Golfs von Mexiko durch, mit dem doppelten Ziel, die Vielfalt der Tiefwasserlebensräume zu erkunden und den Meeresboden zu kartieren.
Wenn Sie diesen Leitfaden lesen, bedeutet dies, dass Sie sich einen wunderbaren Traum erfüllen werden. Inselhüpfen auf den abgelegenen südpazifischen Inseln ist keine Reise, die von vielen unternommen wird, aber dies alles ist Teil der Anziehungskraft. Mit dem Risiko geht eine Belohnung einher, und in diesem Teil des Planeten bedeutet dies, dass man auf exotische Kulturen trifft und jede Minute eines jeden Tages in einem Zustand völligen Staunens verbringt. Mutter Natur und die Pioniere der Inseln haben einige der einzigartigsten Orte geschaffen, die man jemals besuchen kann (zumindest bis die Touren zum Mars beginnen). Wenn Sie sich fragen, wie Sie auf den südpazifischen Inseln Inselhüpfen können, sind Sie hier genau richtig!
2015 habe ich einen bequemen Job bei Google verlassen und mich auf eine sechsmonatige Reise durch den Südpazifik begeben. Ich habe 21 Inseln in 5 Ländern besucht und bin nur 4.253 km vor dem zweimaligen Umrunden der Erde gelandet! Das war meine erste längere Erfahrung mit einer Region, in der ich mein persönliches Paradies gefunden habe.
Ich nutzte diese Gelegenheit, um ausführliche Reiseführer für unabhängige Reisende zu schreiben und zu veröffentlichen, damit jeder die Möglichkeit hat, die gleiche Magie zu erleben, die mein Leben erobert hat. Seitdem habe ich drei weitere Reisen in den Südpazifik unternommen, zurück zu meinen Lieblingsinseln in Französisch-Polynesien und zweimal Gruppenexpeditionen auf einer Kreuzfahrt von Tahiti zur Osterinsel.
Dieser Leitfaden ist Ihr Ausgangspunkt für die Planung einer Reise in den Südpazifik. Auf dieser Website finden Sie auch ausführliche Reiseführer zu: Vanuatu, Samoa, Amerikanisch-Samoa, den Cookinseln, Pitcairn Island, Osterinsel und Französisch-Polynesien .
Vier Faustregeln:
Dieser Inselhüpfer-Leitfaden für Rucksacktouren auf den südpazifischen Inseln behandelt die grundlegenden Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie eine Reise in diese abgelegene Region planen. Im Inneren finden Sie Links zu nützlichen Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Wetter ist das wichtigster Faktor bei der Planung einer Reise zu den südpazifischen Inseln. Die Inseln erleben ein trockene und feuchte Jahreszeit Jeder hat seine Vor- und Nachteile für Reisende. Ich persönlich habe meine Reise am Ende der Trockenzeit in Vanuatu begonnen und sie im Herzen der Regenzeit in Französisch-Polynesien beendet. Der Klimawandel und die gelegentliche El Nino-Saison haben das Wetter im Südpazifik unvorhersehbarer gemacht. Um einen Eindruck davon zu bekommen, was Sie erwartet, finden Sie hier eine Übersicht.
Endeffekt : Jede Jahreszeit hat ihre Vor- und Nachteile. Für Rucksacktouristen auf langen Reisen im Südpazifik, Fürchte dich nicht vor der Regenzeit Planen Sie jedoch, sich bis Dezember (Neukaledonien nach Samoa) schnell in Richtung Osten und aus der heißen Zone des Zyklons heraus zu bewegen. Für Reisende in Kurzurlauben ist es wirklich ein Hit oder Miss. Ich traf Leute, die für eine Woche Urlaub einen langen Weg zurückgelegt hatten und 4 Regentage hatten… Hier ist ein Tipp : Die Nebensaison (September-Oktober + April-Mai) ist auch eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch.
Obwohl das Paradies mit einem Preisschild verbunden ist, ist das Inselhüpfen auf den südpazifischen Inseln völlig in Reichweite. Während die größte Hürde die Kosten für die tatsächliche Anreise sind, werden Sie feststellen, dass Reisen mit jedem Budget möglich sind - insbesondere, wenn Sie ein Paar sind. Während einige Inseln besser für preisbewusste Reisende geeignet sind als andere, sind diese nervigen "Bucket-List" -Fotos von ultra-luxuriösen Resorts nicht das einzige Spiel in der Stadt. Der Südpazifik ist definitiv nicht nur für die Reichen und Berühmten oder für Hochzeitsreisende .
Jetzt ist es wichtig, die Erwartungen mit sich selbst zu setzen: Dies ist nicht Südostasien! Die Abgelegenheit der Inseln und andere Faktoren tragen erheblich zu den üblichen Kosten bei. Aber wenn Sie schon immer davon geträumt haben, diesen magischen Teil der Welt zu besuchen, wird die Art und Weise, wie Sie über diese Reise denken, anders sein.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, habe ich eine Tabelle mit Details erstellt wie viel es kostet, Inselhüpfen im Südpazifik. Die Daten wurden während meiner 6-monatigen Rucksackreise sorgfältig gesammelt. Beachten Sie, dass in meine In diesem Fall habe ich es mir zum Ziel gesetzt, eine breite Palette von Aktivitäten und Unterkünften zu erleben, um objektiv darüber schreiben zu können.
In dieser Tabelle sehen Sie:
Wissen ist Macht. Nutzen Sie diese Kostenaufschlüsselung für den Südpazifik, um zu wissen, was Sie erwartet!
Lassen Sie mich damit beginnen, das klar zu sagen Keine zwei Inseln sind jemals gleich ! Die exotischen Kulturen, die sich in relativer Isolation auf Inseln entwickelten, die von der Natur so einzigartig geformt wurden - was bedeutet, dass jede Insel ihre eigene Persönlichkeit hat. Stellen Sie sich die pazifischen Inseln als eine große Familie vor: Keine zwei Geschwister sind völlig gleich. Hier ist meine persönliche Liste von die besten südpazifischen Inseln und obwohl ich ein paar Reise-Junkies getroffen habe, um jedes Land auf dem Planeten zu besuchen, würde ich nicht empfehlen, so viele Stopps wie möglich in einem kurzen Besuch zusammenzudrücken. Folgendes empfehle ich:
Nachfolgend sind Ziele im Südpazifik aufgeführt, die bei Direktflügen gut zusammenpassen. K. Denken Sie jedoch an die südpazifische Luft Routen häufig wechseln, zum Guten und zum Schlechten:
* Neugebildeten Talofa Airways bietet jetzt Flüge von Samoa nach Amerikanisch-Samoa und Tonga an. Denken Sie daran, dass viele dieser Neuankömmlinge selten länger als ein paar Jahre im Geschäft bleiben.
** Neugebildeten Fliegen Sie Coral Way verbindet nun die französischen Kolonien im Südpazifik mit einigen anderen beliebten Zielen. Entsprechend ihrer Streckenkarte können Sie von Tahiti über Samoa nach Wallis, von Wallis nach Fidschi, von Fidschi nach Tahiti und von Neukaledonien nach Wallis fliegen.
Hier ein Überblick über einige beliebte Ziele von Ost nach West:
Neu-Kaledonien: Ein sehr teuer zu besuchendes französisches Überseegebiet. Die Hauptinsel beherbergt eine richtige Stadt, ausgezeichnete Wassersportarten und viel Platz für Roadtrips und Wanderungen. Ein kurzer Ausflug von der Hauptinsel bringt Sie zur Ile de Pins - eine absolute Schönheit.Neukaledonien ist nicht das beliebteste Reiseziel im Südpazifik, das hauptsächlich von französischen Besuchern besucht wird.
Vanuatu : ein charmantes und abwechslungsreiches Reiseziel, das von Australien aus leicht zu erreichen ist. Vanuatu ist wenig entwickelt und seine Leute gehören zu den freundlichsten, die Sie jemals treffen werden. Während es teuer ist, sich auf den Inseln fortzubewegen, ist jede eine Welt für sich. Vanuatu ist ideal für Familien, Wracktauchen und Relikte des Zweiten Weltkriegs, kulturelle Entdeckungen (die Stämme von Tanna oder die Landtaucher von Pfingsten), Strände und aktive Vulkane. Hier sind die Top 10 Dinge, die man in Vanuatu unternehmen kann .
Fidschi : Die über 100 bewohnten Inseln Fidschis sind gut auf den Tourismus ausgerichtet und bieten Platz für Rucksacktouristen, Luxusreisende und alles dazwischen. Die Einheimischen sind freundlich, die Preise angemessen und auf den Inseln gibt es alles und jeden. Fidschi ist im Südpazifik das, was Thailand für Südostasien ist: Mit Zugänglichkeit und Vielfalt kommen die Massen. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich auf Fidschi nicht "verlaufen" können, aber es ist nicht das lukrative Abzeichen, das es früher war. Wenn Sie in Australien oder Neuseeland mit dem Rucksack unterwegs sind und eine tropische Flucht suchen, sind Sie hier genau richtig.
Samoa : Das schöne Samoa ist authentisch polynesisch. Tatsächlich halten sich die Samoaner immer noch an jahrhundertealte soziale Codes, die als bekannt sind Fa'a Samoa (der samoanische Weg). Zusammen mit Fidschi (oder vielleicht sogar noch mehr) ist Samoa das günstigste Reiseziel im Südpazifik - perfekt für Rucksacktouristen, obwohl es keine Rucksackszene wie auf Fidschi gibt. Die beiden Inseln sind durch eine Fähre verbunden und die Fortbewegung in traditionellen Bussen oder Mietwagen ist einfach. Samoa ist das stereotype südpazifische Reiseziel. Auf der Speisekarte? Tropische Strände, einfache Dörfer, Wasserfälle in Hülle und Fülle und kulturelle Erlebnisse. Hier ist ein genauerer Blick auf die Top 10 Dinge in Samoa zu tun .
Amerikanischen Samoa-Inseln Amerikanisch-Samoa ist eine sehr seltsame Mischung aus US-amerikanischem Einfluss und traditioneller samoanischer Kultur. Dank des Nationalparks von Amerikanisch-Samoa kann die unberührte Natur des Territoriums auf unvergesslichen Wanderungen unabhängig erkundet werden. Wenn Sie es hier schaffen, geben Sie sich etwas mehr Mühe und seien Sie einer der wenigen, die Ofu Island besuchen - die Heimat eines der schönsten Strände der Welt. Hier ist ein 10-tägige Musterroute für Amerikanisch-Samoa .
Tonga : Tonga ist die einzige pazifische Inselnation, die niemals kolonialisiert wurde. Sie ist nicht so entwickelt wie einige ihrer Nachbarn (teilweise, weil es keine ex-koloniale Macht gibt, um sie zu finanzieren). Es ist ein abgelegenes Ziel, das sich hervorragend zum Schwimmen mit Buckelwalen (Juni-Oktober), tropischen Stränden und zum Verirren eignet. Ich musste mich zwischen Tonga und den Cookinseln entscheiden und entschied mich für Letzteres, da es mit Französisch-Polynesien verbunden ist und ich außerhalb der Walsaison unterwegs war.
Cookinseln : etwas unabhängig von Neuseeland, aber etwas nicht - der Besuch der „Köche“ beschränkt sich auf die besser zugängliche südliche Inselgruppe, hauptsächlich: Rarotonga, Aitutaki und Atiu. Rarotonga ist eine kompakte Insel mit einer großen Auswahl an Unterkünften für jedes Budget, Wandern, Wassersport, Tauchen, Strände, Märkte und polynesische „Inselnacht“ -Shows, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Aitutaki ist vielleicht die Heimat der schönsten Lagune im Pazifik, in der sich das Leben langsam im ersten Gang schlängelt. Atiu entwickelt sich langsam für den Tourismus, wo sich ein Labyrinth aus Höhlen und traditionellen Dörfern befindet. Schauen Sie sich das an Top 10 Dinge, die man auf den Cookinseln unternehmen kann .
Französisch Polynesien : ohne Zweifel die Besten der Besten! Mit Abstand das vielfältigste, beeindruckendste und am einfachsten zu bewegende Reiseziel. Obwohl es kein preisgünstiges Reiseziel ist, bieten die Inseln viel mehr als nur Luxusreisende. Die drei meistbesuchten Archipele sind die Gesellschaftsinseln (ideal für Strände, Lagunen, Wanderungen, Schnorcheln, Inselatmosphäre), die Tuamotu-Atolle (Weltklasse-Tauchen) und die Marquesas-Inseln (ein Traumziel für Natur- und Geschichtsliebhaber). Schauen Sie sich das an Top 10 Inseln in Französisch-Polynesien und selbst entscheiden.
Osterinsel : berühmt für das seltsame Moai Über diese ferne Insel verstreute Statuen. Die Osterinsel ist über Direktflüge von Chile und Französisch-Polynesien aus zu erreichen.
Hier ein paar Logistik, um die Sie sich kümmern müssen, bevor Sie ins Flugzeug steigen:
Nachdem Sie die Frage beantwortet haben, welche Insel Sie besuchen möchten, wird die Entscheidung, was Sie für eine Inselhüpftour in den Südpazifik einpacken möchten, zur nächsten Millionen-Dollar-Frage. Aufgrund der Gewichtsbeschränkungen bei Interisland-Flügen, des warmen Wetters und des Fehlens einer anspruchsvollen Modeszene - hier sind 3 Faustregeln beim Packen.
Pro Tipp: Wenn Sie vorhaben, in einer großen Anzahl von pazifischen Inselnationen Inselhüpfen zu lassen (und diese Reise möglicherweise mit einem Besuch in Australien / Neuseeland oder einer anderen Region zu verbinden), empfehle ich dringend, eine Kopie der neu veröffentlichten zu kaufen Lonely Planet Südpazifik Reiseführer. Zusammen mit den Ressourcen auf dieser Website wird dies Ihr bester Freund sein, wenn Sie vor Ort sind. Wenn Sie vorhaben, bestimmte pazifische Inselnationen eingehend zu erkunden, empfehle ich den Kauf spezieller Reiseführer für die Länder, die Sie im Link des nächsten Absatzes finden.
Die richtige Ausrüstung für diese Art von Reise zu haben, kann Ihre Erfahrung machen oder brechen. Alles, was ich persönlich für meine Rucksackreise in den Südpazifik gepackt habe, erscheint in der Abschnitt X Tage in Y Packliste. Verwenden Sie die Filter oder stöbern Sie im Katalog und klicken Sie auf den Artikel, um ihn bei Amazon zu kaufen - problemlos und zu einem günstigen Preis!
Hier sind ein paar Ergänzungen zu dem, was Sie auf dieser Seite sehen werden:
Medizin / Sonnenpflege / Insekten:
Herausfordernd, landschaftlich reizvoll und definitiv Teil des Spaßes - Inselhüpfen im Südpazifik ist eine Erfahrung, die Sie nie vergessen werden. Hier sind die meisten gängigen Wege, um von einer Insel zur anderen zu gelangen:
Mit dem Flugzeug : bei weitem der einfachste Weg zum Inselhüpfen im Südpazifik. Es ist teuer und oft die einzige (vernünftige) Option, aber mit unbezahlbaren Luftbildern des Paradieses (schnappen Sie sich einen Fensterplatz) kommen Sie auf jeden Fall auf Ihre Kosten. Überraschenderweise haben viele Inseln eine kleine Landebahn - manchmal mit einer Verlängerung über der ruhigen Lagune. Viele wurden während des Zweiten Weltkriegs von der US-Armee gebaut und dienen noch heute Inselbewohnern. Wenn Sie mehrere Inseln in einem Land besuchen, erkundigen Sie sich nach Luftpässen. In Französisch-Polynesien bietet Air Tahiti beispielsweise verschiedene Luftpässe an, mit denen Sie mit nur geringen Einschränkungen zu angemessenen Kosten Inselhüpfen können, während Air Vanuatu in Vanuatu einen Luftpass anbietet, der nicht ganz billig, aber billiger ist als der Kauf separater Segmente .
AKTUALISIEREN: Ich bin auf einen Luftpass namens „Der South Pacific Discovery Air Pass”Das scheint, als könnten Sie einige Ziele zu geringen Kosten erkunden. Ich würde dies mit einem Körnchen Salz nehmen und tatsächlich die jeweilige Fluggesellschaft anrufen, um zu überprüfen, ob die angegebenen Tarife tatsächlich korrekt sind.
Fähre : Einige benachbarte Inseln sind durch regelmäßige und zuverlässige Fährlinien verbunden, die das Inselhüpfen sehr einfach machen. Dazu gehören Tahiti und Moorea in Französisch-Polynesien sowie Upolu und Savaii in Samoa. Es ist häufig der Fall, dass im Laufe der Zeit neue Zeilen hinzugefügt werden, aber es kann auch umgekehrt funktionieren. Es lohnt sich, sich bei Einheimischen und Ihren Gastgebern zu erkundigen.
Frachtschiffe : Wenn Sie mit Ihrer Zeit flexibel sind, können Sie Ihre Inselhüpferkosten erheblich senken, wenn Sie mit den Frachtschiffen fahren, die die Inseln versorgen. Einige Routen dienen offiziell den Anwohnern, daher sollte es nicht allzu schwierig sein, Informationen zu finden, wenn Sie die Landessprache sprechen. Denken Sie daran, dass Abflüge in letzter Minute storniert werden können oder Sie möglicherweise mehr Fracht mitnehmen müssen. Dieses Transportmittel ist dem Abenteuerreisenden vorbehalten, der viel Zeit zur Verfügung hat.
Segelboot : Es ist möglich, auf Segelbooten, die über den Südpazifik reisen, eine Besatzung zu haben. Die Segelsaison findet fast ausschließlich in der „Trockenzeit“ statt, wenn die vorherrschenden Passatwinde von Ost nach West wehen und Zyklone keine Bedrohung darstellen. Suchen Sie online nach Möglichkeiten auf Websites wie Workaway oder Crew Seekers. Beachten Sie jedoch, dass Kapitäne Sie normalerweise persönlich treffen möchten, bevor Sie eine Entscheidung treffen, es sei denn, Sie sind sehr erfahren.
Kreuzfahrtschiffe : Es gibt viele davon, überraschenderweise auch während der Regenzeit. Ich persönlich bin kein großer Fan von Kreuzfahrten, besonders wenn es um den Südpazifik geht. Passagiere werden normalerweise für ein paar Stunden organisierter Aktivitäten auf Inseln in großen Mengen von Bord gehen. Stellen Sie sich vor, wie schmerzhaft es ist, nach nur wenigen Stunden im Paradies an Bord des Schiffes gehen zu müssen?
Obwohl die Inseln normalerweise wie winzige Landstriche auf einer Weltkarte aussehen, sind sie tatsächlich ziemlich groß. Die seltenen, wie Maupiti in Französisch-Polynesien, können zu Fuß vollständig erkundet werden. Aber zum größten Teil müssen Sie einen Weg finden, um die Inseln zu umgehen, um Ihren (berechtigten) Drang nach Erkundung zu befriedigen. Hier sind alle Optionen, die mir auf meiner Reise begegnet sind:
Wagen : die bequemste und empfohlene Art, sich fortzubewegen (wenn nicht nur für die Klimaanlage!). Die Preise schwanken zwischen supergünstig in Rarotonga und absurd teuer in Französisch-Polynesien. Allein reisen? Ein Auto für einen oder mehrere gezielte Erkundungstage zu mieten, kann durchaus sinnvoll sein - insbesondere im Vergleich zu den Kosten gleichwertiger organisierter Touren. Reisen zu zweit oder in einer kleinen Gruppe? Ein Auto für längere Zeit zu mieten könnte durchaus Sinn machen. Hier ein paar Dinge zu beachten / zu erkundigen: Sind die Straßen auf der Insel versiegelt? Gibt es Sonderpreise für Anmietungen von 3 Tagen oder mehr? fährst du manuell / automatisch? Ist die Versicherung im Preis inbegriffen (die Reparatur eines Autos im Südpazifik ist eine kostspielige Angelegenheit)? Tanken Sie immer bei der ersten Gelegenheit und schließlich - vermeiden Sie es, nachts zu fahren, da die Straßen schlecht beleuchtet sind und Tiere / Dorfbewohner ohne Vorwarnung überqueren.
Bus : Nur sehr wenige Inseln verfügen über ordnungsgemäße öffentliche Verkehrsmittel in Bussen oder Sammeltaxis. Am besten geeignet sind Rarotonga, Tahiti, Samoa, Port Vila, Pago Pago und Teile von Viti Levu auf Fidschi. In den „Samoas“ ist es eine unvergessliche Erfahrung, mit den Einheimischen in den extravaganten Bussen zu fahren, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Auf anderen Inseln gibt es möglicherweise öffentliche Verkehrsmittel, die jedoch nicht zuverlässig genug sind, um einen anstrengenden Tag zu planen.
Roller : Dies ist der ultimative Weg, um kostengünstig herumzukommen. Eine spezielle Lizenz ist normalerweise keine Voraussetzung und an Orten wie den Cookinseln können Sie tatsächlich eine Genehmigung vor Ort erhalten. Einige Dinge, die Sie beachten und nachfragen sollten: Deckt Ihre Reiseversicherung Unfälle im Zusammenhang mit Motorrollern ab? Sind die Straßen auf der Insel fahrsicher? Kann der Roller einen Fahrer + Beifahrer auf steilen Steigungen bewältigen? und schließlich - vermeiden Sie das Fahren im Dunkeln / Regen und immer Tragen Sie einen Helm (auch wenn die Einheimischen dies nicht tun).
Fahrrad : Radfahren ist eine großartige und kostengünstige Art der Erkundung klein Abschnitte einer Insel. Je flacher die Insel und je feuchter sie ist, desto sinnvoller ist sie. Auf den meisten Inseln kann jemand Fahrräder an Touristen vermieten, und in einigen Fällen kann Ihre Unterkunft möglicherweise eines arrangieren. Wenn die Insel ein paar Hügel oder unbefestigte Straßen hat, sollten Sie nicht für rostige Strandfahrräder oder Fahrräder ohne Getriebe bezahlen.
Taxen : Private Taxis sind auf den Inseln extrem teuer (im Gegensatz zu geteilten Taxis, die eher wie Busse funktionieren). Wenn Sie eine nehmen müssen: Versuchen Sie, sie mit anderen Touristen zu teilen, fragen Sie die Einheimischen, wie hoch der Fahrpreis sein soll, bevor Sie ein Taxi markieren, und vereinbaren Sie schließlich immer den Preis mit dem Fahrer, bevor Sie die Tür schließen.
Organisierte Touren : Dies ist eine teure Art der Erkundung, aber auf einigen Inseln aufgrund der schlechten Infrastruktur unvermeidlich, wie zum Beispiel auf der Insel Tanna in Vanuatu. Auf der positiven Seite sind Reiseleiter in der Regel sehr gut informiert über ihre Insel. Ich empfehle immer nachzufragen: Wie viele Personen werden auf der Tour sein, wenn die Tour Essen / Getränke beinhaltet, gibt es Fotostopps und Zeit zum Herumwandern und schließlich - wer ist der Führer?
Trampen : Pacific Islander gehören zu den freundlichsten Menschen der Welt. Im Allgemeinen sollten Sie kein Problem damit haben, sich per Anhalter um die Inseln zu bewegen. Achten Sie wie immer darauf, mit wem Sie ins Auto steigen, und vermeiden Sie es, alleine per Anhalter zu fahren. Denken Sie auch daran, dass die Tage im Südpazifik kurz sind und Sie genügend Zeit lassen sollten, um tagsüber zu Ihrer Unterkunft zurückzukehren.
Lassen Sie uns die Ultra-Luxus-Resorts beiseite legen, denn wir alle wissen, dass sie von all diesen "Bucket List" -Fotos dort sind. Wenn es Ihr Traum ist, in einem Überwasserbungalow zu übernachten, dann machen Sie es! Im Südpazifik geht es darum, Ihre tropischen Träume zu verwirklichen. Aber lassen Sie uns andere bodenständigere Optionen diskutieren, da dies eine Anleitung zum Inselhüpfen im Südpazifik ist.
Während meiner sechsmonatigen Rucksackreise übernachtete ich in allen möglichen Unterkünften: von einer Flughafenbank bis zu einem Airbnb, von einer einfachen Strandhütte bis zu einem luxuriösen Überwasserbungalow. Meine persönlichen Favoriten waren immer die kleinen Familienunternehmen. Oft kann man wirklich Gold schlagen: herzliche Gastgeber, tolle Aussichten, köstliche hausgemachte Mahlzeiten und gleichgesinnte Reisende. Ich empfehle dringend, meine speziellen Inselführer zu lesen, in denen ich immer eine Vielzahl von Optionen aufführe .
Hier einige Faustregeln:
Folgendes können Sie in einigen südpazifischen Destinationen erwarten: Beginnen Sie mit den günstigsten und arbeiten Sie sich die Luxusleiter hinauf. Ich habe auch eine sehr grobe Schätzung des Startpreises für die billigste Option beigefügt, die leicht genommen werden sollte, da sich die Dinge schnell ändern können.
Trotz einer kannibalischen Geschichte sind es die Inselbewohner im Südpazifik einige der freundlichsten Menschen, die Sie jemals treffen werden . Zu Beginn Ihrer Reise werden Sie sich seltsam fühlen, wenn jeder vorbeikommende Einheimische Sie mit einem herzlichen „Hallo“ begrüßt. Und wenn Sie nach Hause zurückkehren, werden Sie der Verrückte sein, der Fremde begrüßt, die Sie anstarren, als wären Sie gerade von einem anderen Planeten gelandet.
Hier einige Tipps zum Umgang mit den Einheimischen.
Schließlich ist das Leben auf abgelegenen Inseln eine faszinierende Leistung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Gespräche zu führen mit Ihren Gastgebern, Kellnern, Haushältern und dem Messias, der eiskalte Kokosnüsse am Straßenrand verkauft, wenn Sie sehr durstig sind. Sprechen Sie mit ihnen über das Leben auf der Insel, ihr Geheimnis des Glücks, den traditionellen Verhaltenskodex und die Herausforderungen des Lebens auf der Insel (es gibt viele).
Jeder Tag wird schöne neue Entdeckungen mit sich bringen. Halten Sie also das lange Nickerchen für die Flugreise nach Hause. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Strukturierung Ihres Tages helfen:
Die pazifischen Inselbewohner sind vorwiegend gläubige Christen (einige Inseln mehr als andere). Sonntags passiert nicht viel . Die Vormittage werden in der Kirche verbracht, nachmittags mit der Großfamilie gegessen und abends all das Essen verdaut! Geschäfte und Restaurants sind geschlossen, Busse fahren nicht und Reiseanbieter nehmen sich den Tag frei (Tauchbasen, organisierte Touren). Es gibt natürlich Ausnahmen, wie zum Beispiel in richtigen Resorts und beliebten Inseln wie Bora Bora.
Wie bereits in einem früheren Abschnitt erwähnt, ist Inselhüpfen auf den südpazifischen Inseln nicht die billigste Reise (obwohl es wahrscheinlich die lohnendste ist), aber es ist sicherlich nicht nur Luxusreisenden vorbehalten. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, schau es dir an eine detaillierte Kostenaufschlüsselung von meiner 6-monatigen Rucksackreise, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was dich erwartet.
Hier sind einige Möglichkeiten, um Ihre Reisekosten im Südpazifik zu senken:
Flüge & Anreise zu den Inseln:
Verlassen Sie Ihr Zuhause nicht ohne eine angemessene Reiseversicherung. Sie wissen nie, wann Sie es brauchen werden. Die Leute bei Weltnomaden Hervorragende Abdeckung für jeden Reisestil.
Internet, Mobiltelefone und sogar mobile Daten haben es so ziemlich auf alle südpazifischen Inseln geschafft. Während einige auf Satellitenkommunikation angewiesen sind, sind andere über Unterseekabel mit der Welt verbunden. Obwohl die Verbindung etwas unzuverlässig und langsam sein mag, werden Sie erstaunt sein, dass Sie selbst in den entlegensten Winkeln unseres Planeten immer noch Ihre tägliche Dosis Facebook erhalten können! Beachten Sie, dass in einigen Reisezielen wie den Cookinseln und Samoa das Konzept des kostenlosen WLANs (noch) nicht existiert und Sie eine Verbindung zu kostenpflichtigen Hotspots herstellen müssen.
Zuletzt habe ich bereits erwähnt, dass Sie ins Paradies reisen? Nutzen Sie diese Zeit für die dringend benötigte digitale Entgiftung, vergessen Sie das Leben und konzentrieren Sie sich darauf, jede Minute eines jeden Tages zu genießen!
Wenn Sie beeindruckt sind von dem, was über der Erde passiert, warten Sie, bis Sie sehen, was unter den Wellen vor sich geht. Hier ist ein Schock: Auf den südpazifischen Inseln leben einige der beeindruckendsten Meereslebewesen der Welt. Verlassen Sie Ihr Zuhause also nicht ohne GoPro (siehe „Was packen?“).
Die südpazifischen Inseln sind viel mehr als nur tropische Strände. Tatsächlich ist eine der lohnendsten Möglichkeiten, eine Insel zu erkunden, das Wandern. Ob durch den dichten Regenwald auf der Suche nach einem versteckten Wasserfall oder steil auf den höchsten Gipfel einer Insel klettern - vergessen Sie nicht, diese Wanderschuhe einzupacken! Das einzige Problem? Die wunderschöne Natur der Inseln ist oft unzugänglich. Wanderwege sind entweder nicht vorhanden, nicht markiert oder mit Vegetation bewachsen. Es gibt einige Ausnahmen und Sie sollten immer in der Lage sein, mindestens 1-2 Wanderungen zu finden, die Sie sicher selbst durchführen können.
Ein paar Dinge zu beachten:
Einige der besten Wanderungen auf den Südpazifikinseln:
Lassen Sie trotz der Gewichtsbeschränkungen viel Platz in Ihrem Gepäck! Die Dinge, die Sie auf den Inseln kaufen können, sind so exotisch wie die Inseln selbst. In jenen kalten Wintertagen, in denen Ihr Besuch wie eine ferne Erinnerung erscheint - hier sind einige Dinge, die beweisen, dass Sie es tatsächlich ins Paradies geschafft haben:
* Alles, was oben erwähnt wurde, wird den Zoll passieren (zumindest in Neuseeland, Australien und Kanada).
Obwohl die südpazifischen Inseln ein SEHR sicheres Ziel sind, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten müssen. Einige Gefahren werden von der Natur verursacht und können nicht vermieden werden, während andere vollständig unter Ihrer Kontrolle liegen. Hier ist eine allgemeine Liste, die Sie in keiner Weise (ehrlich) erschrecken soll.
Vergessen Sie nicht, den Abschnitt "Was Sie einpacken müssen" zu besuchen, um wichtige Sicherheitsausrüstung zu erhalten, die Sie mitnehmen müssen:
Jetzt haben Sie ein ziemlich gutes Verständnis dafür, wie man auf den südpazifischen Inseln Inselhüpfen kann! An X Tagen in Y erwarten Sie viele Informationen, und ich würde gerne Ihre Pläne für einen Besuch im Paradies hören.
"Diese großen Tiere leben in etwas, von dem man annehmen muss, dass es viel heißer und viel saurer ist, und sie hängen nur rum", sagte Phillips. "Welche Art von Veränderungen haben sie durchgemacht? Gibt es nur bestimmte Tiere, die dem standhalten können? [.] Erhalten sie eine Frühwarnung und entkommen der Caldera, bevor sie explosiv wird, oder werden sie in Dampf und Lava gefangen und sterben?”
Hai-Angriffe gegen Menschen sind unglaublich selten - Wir reden vielleicht 30 pro Jahr, 40 Tops. Du hast ungefähr eine 1 in 11,5 Millionen Chance Ihre eigene "Jaws" Begegnung zu erleben.
Das ist überhaupt nicht. In der gesamten Geschichte der Menschheit gab es keine einzige Rekordinstanz eines Hai-Kano-Angriffs. Dies ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass es für lebende Menschen schwierig ist, 200 Fuß unter Wasser in den Bauch eines Vulkans zu gelangen, aber immer noch.
Haie sind größtenteils alle wie:
GIF von "Super Bowl XLIX Halftime Show".
und dann sind wir Menschen alle wie:
GIF von "Snakes on a Plane", das technisch gesehen kein SyFy-Originalfilm ist, aber dennoch für absurde tierbasierte B-Filme zählt.
Menschen töten jedes Jahr mehr als 100 Millionen Haie. Es ist an einem Punkt angelangt, an dem 1 von 4 Haiarten ist vom Aussterben bedroht.
Schockierte Marineexperten entdeckten Hammerköpfe und Strahlen, die in den sauren Tiefen des Südpazifiks lauerten
Es wurden mutierte Hairassen gefunden, die sich in einem tödlichen Unterwasservulkan versteckt haben.
Schockierte Marineexperten entdeckten Hammerköpfe und Strahlen, die in den sauren Tiefen des Südpazifiks lauerten.
Experten von National Geographic führten die Expedition nach Kavachi, einem aktiven Vulkan vor der Küste Neuguineas.
Der Auslauf brach zuletzt im Jahr 2014 aus, sodass das Tauchteam keine Lebenszeichen in seinem trüben Wasser finden sollte.
Als sie jedoch ein Roboter-U-Boot nach unten schickten, um die Landschaft des Vulkans zu erkunden, wurde ihnen schnell das Gegenteil bewiesen.
Der Ozeaningenieur Brennan Phillips sagte gegenüber National Geographic: "Wenn es ausbricht, kann dort nichts leben.
"Das ist es, was die Entdeckung dieser Tiere im Inneren des Vulkans so verwirrend macht.
"Sie leben an einem Ort, an dem sie" jeden Moment sterben "könnten. Wie überleben sie also?"
Und es ist nicht nur die Hitze und die Säure, die die Bedingungen in dem, was als Shark-ano bekannt geworden ist, unbewohnbar machen sollten.
"Es ist sehr trüb, daher ist das Wasser sehr bewölkt. Keines dieser Dinge ist gut für Fische", sagte Phillips.
Wissenschaftler glauben, dass die Haie mutiert sein müssen, um in der heißen und sauren Umgebung zu überleben.
Und die Entdeckung wirft weitere Fragen darüber auf, welche anderen Änderungen sie erfahren haben.
Phillips fragt: „Gehen sie? Haben sie ein Zeichen dafür, dass es bald ausbrechen wird? Sprengen sie in kleinen Stücken himmelhoch? “
Taucher fanden drei Arten: den überbackenen Hammerhai, den Seidenhai und den Sechs-Kiemen-Stachelrochen.
Copyright By wttc.travel